Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

Krafttraining: Kraftvoll durchs Leben

Jahrestagung der dvs-Sektion Trainingswissenschaft
28. bis 30. Mai 2015, Potsdam

Die Jahrestagung 2015 der dvs-Sektion Trainingswissenschaft wird vom 28. bis 30. Mai 2015 an der Universität Potsdam, Exzellenzbereich Kognitionswissenschaften, Lehrstuhl Trainings- und Bewegungswissenschaft ausgerichtet.

Das übergeordnete Tagungsthema lautet „Krafttraining: Kraftvoll durchs Leben“, womit die Relevanz von Krafttraining für unterschiedliche Zielgruppen im Fokus der Tagung steht. So können zum Beispiel Heranwachsende und/oder Nachwuchsathleten ihre sportmotorischen/sportartspezifischen Leistungen durch ein Krafttraining verbessern.
Erwachsene profitieren von einem Krafttraining, indem sie Muskulatur zur Verletzungsprophylaxe aufbauen. Senioren wiederum bleiben infolge von Krafttraining mobiler, können Stürzen vorbeugen und erhalten damit die Lebensqualität bis ins höchste Alter. Die Anwendung von Krafttraining wird aus unterschiedlichen Blickwinkeln (u. a. im Alters-, Breiten-, Leistungs- und Schulsport sowie in Prävention und Therapie) betrachtet.

Die Themenbearbeitung erfolgt durch Hauptvorträge international renommierter Experten, thematischen Arbeitskreisen und Podiumsdiskussionen mit Partnern aus der Praxis. Das Rahmenprogramm bilden sportliche, sehenswerte und genussreiche Aufenthalte in Potsdam.

Hauptvorträge

  • Prof. Dr. Tibor Hortobágyi (University Medical Centre Groningen; NED):
    "Resistance training in old age“
    Vortragszeit: Donnerstag, 28.05.2015 in der Zeit von 14:45 bis 15:30 Uhr
  • Prof. Dr. David G. Behm (Memorial University of Newfoundland; CAN):
    "Resistance training in youth athletes“
    Vortragszeit: Freitag, 29.05.2015 in der Zeit von 10:50 bis 11:35 Uhr
  • Prof. Dr. Adamantios Arampatzis (Humboldt-Universität Berlin; GER):
    "Longitudinale Adaptation des Muskels durch exzentrisches Training“
    Vortragszeit: Freitag, 29.05.2015 in der Zeit von 14:45 bis 15:30 Uhr
  • Helmut Hoffmann (Eden Reha & Eden Sport; GER)
    "Sportartspezifische Anpassung des neuromuskulären Systems: Konsequenzen für Training, Prävention und Therapie"
    Vortragszeit: Samstag, 30.05.2015 in der Zeit von 9:00 bis 9:45 Uhr

Anmeldung
Die Registrierung und Anmeldung zu Symposium und Nachwuchsworkshop ist ausschließlich online über "Meine Tagung" möglich. Weitere Infos hier.

Kontakt:
Prof. Dr. Urs Granacher
Universität Potsdam
Exzellenzbereich Kognitionswissenschaften
Am Neuen Palais 10
Haus 12, R. 1.22
14469 Potsdam
Tel.: (0331) 977 1543
Fax: (0331) 977 4022
E-Mail: urs.granacher[at]uni-potsdam.de

Weitere Informationen

Tagungswebsite

Programm

Call for Papers

Sektion Trainingswissenschaft

Gehe zu

dvs-Tagungen 2015
(Übersicht)

Weitere Tagungen 2015

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19