Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

The Athlete’s Brain: neuronale Aspekte motorischer Kontrolle im Sport

14. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportmotorik
5. bis 7. März 2015 in München

Die Sportmotoriktagung bietet ein Forum des Austausches zum aktuellsten Stand der Forschung im Bereich der sensomotorischen und kognitiven Kontrolle von Handlungen im Kontext sportlicher aber auch alltäglicher Aktivitäten des Menschen. Die Themen der einzelnen Arbeitskreise/Symposien der Tagung repräsentieren die wissenschaftliche Vielfalt der Forschung der Mitglieder der dvs-Sektion Sportmotorik. Inhaltlich reicht das Spektrum von der Anwendung sportmotorischer Interventionen zur Optimierung der Bewegungskoordination bei Jungen und Alten hin zu grundlagenwissenschaftlichen Fragestellungen der Strukturen und Funktionen der menschlichen Bewegungskontrolle. Hierbei kommen sowohl quantitative kinematische und neurophysiologische Messmethoden als auch qualitative Methoden der Verhaltensbeobachtung und der Einschätzung des subjektiven Erlebens zutrage.

Mit dem Spezialthema "The Athlete’s Brain" stellt die kommende Tagung neuronale Faktoren der Bewegungssteuerung in den Vordergrund und bietet dazu ein interessantes Programm mit renommierten Gastredner/innen aus dem In- und Ausland.

Ein zentraler Aspekt ist die Formbarkeit oder Plastizität von Gehirnstrukturen durch das Erlernen von Bewegungsabläufen und die Beherrschung motorischer Fertigkeiten auf höchstem Niveau. In diesem Zusammenhang stellen sich Fragen nach Besonderheiten in der neuronalen Verarbeitung bei Bewegungsexperten, nach Mechanismen zur nachhaltigen Einspeicherung von Bewegungsabläufen und nach Möglichkeiten zur Herstellung optimaler Bedingungen zum Bewegungslernen im Training. Beispielsweise kann nicht-invasive Gehirnstimulation sensomotorische Leistungen verbessern. Der Einsatz im sportlichen Training soll vor dem Hintergrund von Enhancement und Doping diskutiert werden.

Neben Plastizität werden pathologische Veränderungen und externe Beeinflussung des Nervensystems im Kontext von Sport auf der Tagung thematisiert. Leichte Hirntraumata bei Mannschafts- und Kontaktsportarten und deren mögliche Konsequenzen sind derzeit ein vielbeachtetes und wichtiges Thema.

Anmeldung
Die Registrierung und Buchung der Tagungsteilnahme ist ausschließlich online über "Meine Tagung" möglich.

  • Tagungsprogramm (PDF)


Tagungsort:
Hochschule für Musik und Theater München
Luisenstraße 37 a
80333 München

Kontakt
Prof. Dr. Joachim Hermsdörfer & Dr. Waltraud Stadler
Technische Universität München
Lehrstuhl für Bewegungswissenschaft
Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaft
Georg-Brauchle-Ring 62
80992 München

Tagungsbüro
Kerstin Laimgruber
Technische Universität München
Lehrstuhl für Bewegungswissenschaft
Georg-Brauchle-Ring 62
80992 München
Tel: (089) 289 24551
Fax: (089) 289 24553
E-Mail: info[at]motorik2015.de 

Tagungswebsite: www.motorik2015.de 

Weitere Informationen

Tagungswebsite

Tagungsprogramm (PDF)

Tagungsflyer (PDF)

Ausschreibung "Reinhard-Daugs-Förderpreis 2015" (PDF)

Sektion Sportmotorik

Gehe zu

dvs-Tagungen 2015
(Übersicht)

Weitere Tagungen 2015

dvs-Tagungen 2014
(Übersicht)

Weitere Tagungen 2014

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19