Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

Andrea Schmidt gewinnt den Publikationspreis Sportwissenschaftlicher Nachwuchs 2011

Bremer Sportwissenschaftlerin gewinnt mit ihrer Dissertation

Mit ihrer 2008 an der Universität Bremen angenommenen Dissertation "Bewegungsmustererkennung anhand des Basketball-Freiwurfes" (Betreuer: Monika Fikus & Jürgen Perl) ist Dr. Andrea Schmidt, die am Institut für Sportwissenschaft der Universität Bremen angestellt ist, die Erstplatzierte des "Publikationspreises Sportwissenschaftlicher Nachwuchs 2011".

An dem Wettbewerb um diesen Preis, den die Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft gemeinsam mit dem "Verein zur Förderung des sportwissenschaftlichen Nachwuchses" vergibt, nehmen automatisch alle Arbeiten, die in der Schriftenreihe "Forum Sportwissenschaft" des Vereins innerhalb der dvs-Schriftenreihe erscheinen, teil.

Andrea Schmidt setzte sich mit ihrer Arbeit, die 2010 als Band 19 der Reihe "Forum Sportwissenschaft" (dvs-Schriftenreihe, Band 199) erschien, gegen vier andere Schriften durch, die im Wettbewerbszeitraum (1.07.2009-30.06.2011) publiziert wurden. Die Jury, bestehend aus Prof. Dr. Dorothee Alfermann (Leipzig; dvs), Prof. Dr. Oliver Höner (Tübingen; dvs), Prof. Dr. Rainer Wollny (Halle) und Prof. Dr. Ulrike Burrmann (Dortmund), kam hier zu einer eindeutigen Einschätzung.

Den zweiten Platz belegte Dr. Christina Niermann mit ihrer Dissertation "Vom Wollen und Handeln. Selbststeuerung, sportliche Aktivität und gesundheitsrelevantes Verhalten." Diese Arbeit wurde 2010 an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel angenommen. Christina Niermann arbeitet im Fachbereich Sportwissenschaft an der Universität Konstanz und ist dort als akademische Mitarbeiterin tätig und hat die wissenschaftliche Leitung des Teilprojekts der Sportwissenschaft im Projekt „EATMOTIVE“. Der Erstgutachter ihrer Dissertation in Kiel war Prof. Dr. Andreas Wilhelm (Zweitgutachter: Prof. Dr. Manfred Wegner). Das Buch ist 2011 als Band 22 der Reihe "Forum Sportwissenschaft" (Band 209 der dvs-Schriftenreihe) erschienen.

Auf Platz drei dieses Wettbewerbs ausgezeichneter Arbeiten platzierte die Jury den Tübinger Sportwissenschaftler Dr. Jochen Mayer mit seiner Arbeit "Verletzungsmanagement im Spitzensport. Eine systemtheoretisch-konstruktivistische Analyse mit Fallstudien aus den Sportarten Leichtathletik und Handball". Die 2009 von der Eberhard Karls Universität Tübingen angenommene Dissertation (Gutachter: Ansgar Thiel, Helmut Digel) erschien 2010 als Band 20 der Reihe "Forum Sportwissenschaft" (dvs-Schriftenreihe, Band 203).

Die drei Preisträger des insgesamt mit 3.000,00 Euro dotierten "Publikationspreises Sportwissenschaftlicher Nachwuchs", gefördert durch das Willibalg Gebhard Institut (WGI), wurden beim 20. dvs-Hochschultag 2011 in Halle (Saale) im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung am 21.09.2011 von dvs-Präsidentin Prof. Dr. Dorothee Alfermann, dem Vorsitzenden des Vereins zur Förderung des sportwissenschaftlichen Nachwuchses, Dr. Erin Gerlach sowie dem Fellow des WGI, Prof. Dr. Ken Hardman ausgezeichnet.

Foto von der Preisverleihung

Foto von der Preisverleihung des "Publikationspreises Sportwissenschaftlicher Nachwuchs" am 21. September 2011 in Halle (Saale) (Foto: Department Sportwissenschaft, Halle):<p>Ken Hardmann (Fellow WGI), dvs-Präsidentin Dorothee Alfermann,Jochen Mayer (3. Platz), Christina Niermann (2. Platz), Andrea Schmidt (1. Platz) und Erin Gerlach (Verein zur Förderung des Sportwissenschaftlichen Nachwuchses) (v.l.n.r.)

Andrea Schmidt:
"Bewegungsmuster-
erkennung anhand des Basketball-Freiwurfes"
(Detailinformationen)

Homepage
Andrea Schmidt

Christina Niermann:
"Vom Wollen und Handeln"
(Detailinformationen)

Jochen Mayer:
"Verletzungsmanagement im Spitzensport"
(Detailinformationen)

Startseite (zurück)

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19