Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

7. Sportökonomischer Nachwuchsworkshop

Doktorandenworkshop in Bayreuth vom 22.-23. Mai 2014 im Rahmen der
18. Jahrestagung des Arbeitskreises Sportökonomie e. V.

Vom 22.-23. Mai 2014 findet an der Universität Bayreuth der 7. Nachwuchsworkshop des Arbeitskreises Sportökonmie statt. Unter der Leitung von Prof. Dr. Claas Christian Germelmann, Prof. Dr. Guido Ellert und weiteren Expertinnen und Experten aus der Forschung zur Sportökonomie bietet der Workshop ein Forum für die Diskussion der eigenen Projekte, den Austausch von Ideen zu Entscheidungen und Problemen im Forschungsprozess und für das Kennenlernen von neuen methodischen Aspekten. Abgerundet wird das Seminar durch Informationen rund um den Publikationsprozess in wissenschaftlichen Fachzeitschriften.

Doktorandinnen und Doktoranden sind eingeladen, bis zum 31. März 2014 1.) einen kurzen Abstract mit maximal 50 Wörtern über Ihr Promotionsprojekt zuzusenden, in dem sie die wesentliche Forschungsfrage auf den Punkt bringen. Dazu bitten wir 2. um eine Zusammenfassung des Promotionsvorhabens, die nicht länger als 1.500 Wörter sein sollte. Beides ist zu senden an die E-Mail-Adresse ak-sportoekonomie[at]uni-bayreuth.de.

Nähere Informationen finden sich ab Anfang Dezember auf der Homepage der Arbeitskreissitzung in Bayreuth: www.ak-sportoekonomie.uni-bayreuth.de


Kontakt:
Prof. Dr. Claas Christian Germelmann (Universität Bayreuth) &
& Prof. Dr. Guido Ellert (MHMK München)
Universität Bayreuth
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre III – Marketing
Universitätsstraße 30
95447 Bayreuth
E-Mail: ak-sportoekonomie[at]uni-bayreuth.de
Tagungswebsite: www.ak-sportoekonomie.uni-bayreuth.de

Tagungswebsite

Arbeitskreis
Sportökonomie

dvs-Tagungen 2014
(Übersicht)

Weitere Tagungen 2014

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19