Evolution und Revolution in der Sportwirtschaft
Perspektiven des Wandels aus sportökonomischer Sicht
6. Sportökonomischer Nachwuchsworkshop
in München am 2. Mai 2013 im Rahmen der 17. Jahrestagung des Arbeitskreises Sportökonomie e. V.
Der Nachwuchsworkshop richtet sich an Nachwuchswissenschaftler/innen, die eine wissenschaftliche Arbeit zu einem sportökonomischen Thema erstellen. Im Mittelpunkt des Workshops stehen zum einen die Vorstellung und die Diskussion dieser Forschungsarbeiten. Zum anderen wird die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Austausch über sportökonomische Themen mit aktiv sportökonomisch forschenden Wissenschaftlern aus Perspektive der VWL, der BWL und der Sportwissenschaften.
Darüber hinaus bieten die Organisatoren den Nachwuchsforschern einen individuellen coaching Prozess, der ihnen mehr bietet, als ein klassischer Doktorandenvortrag.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Besuch der 17. Jahrestagung des Arbeitskreises Sportökonomie e.V.
Zur Vorbereitung werden die Teilnehmer/innen gebeten, eine Projektskizze ihres geplanten oder begonnenen Arbeitsvorhabens bis zum 31. März 2013 einzusenden (nähere Informationen auf der Tagungswebsite).
Es ist wichtig zu beachten, dass es sich bei den Präsentationen des Nachwuchsworkshops nicht um einen reinen wissenschaftlichen Vortrag von Ergebnissen handeln soll. Vielmehr soll auch das Konzept des Forschungsprojekts vorgestellt werden.
Interessenten können sich formlos unter Nennung der Kontaktdaten und des Projekttitels per E-Mail an folgende Adresse anmelden: akspooek[at]mhmk.org
Weitere Informationen zum Nachwuchsworkshop finden Sie unter: www.mhmk.de/sportoekonomie2013
Veranstaltungsort:
Olympiastadion München
Spiridon-Louis-Ring 21
80809 München
Kontakt:
Prof. Dr. Guido Schafmeister, Prof. Dr. Guido Ellert & Simon Dallwig
Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation
Gollierstraße 4
80339 München
Tel.: (089) 544151860
E-Mail: g.schafmeister[at]mhmk.org
Tagungswebsite