Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

AGSB

Arbeitsgemeinschaft Sportwissenschaftlicher Bibliotheken

Die Arbeitsgemeinschaft Sportwissenschaftlicher Bibliotheken (AGSB) wurde im Jahre 1979 auf Initiative des Bundesinstituts für Sportwissenschaft (BISp) und der Bibliothek der Deutschen Sporthochschule Köln gegründet. Sie ist ein Zusammenschluss der Institutionen, die für die sportwissenschaftliche Lehre und Forschung Literatur erwerben, erschließen und bereitstellen. Dies sind Universitäts-, Fachbereichs- und Institutsbibliotheken sowie alle weiteren selbständigen oder als Teile in fachübergreifende Systeme integrierten Sammelstellen sportwissenschaftlicher Literatur. Ihr gehören außerdem vergleichbare Einrichtungen der Sportdach- und -fachverbände an. Sie erstreckt sich auf die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz.

Mitglieder der AGSB sind (in Vertretung ihrer Institutionen) Bibliothekare und Bibliothekarinnen sowie andere Bibliotheksfachleute, Sportwissenschaftler/innen, die mit Bibliotheksaufgaben betraut sind (so genannte Bibliotheksbeauftragte), und Fachleute für sportwissenschaftliche Dokumentation und Information. Die unterschiedlichen Funktionen der Mitglieder und die unkomplizierte Regelung der Mitgliedschaft garantieren Vielfalt und Offenheit der Arbeitsweise.

Die AGSB nimmt innerhalb der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) die Funktion einer Kommission „Bibliotheksfragen, Dokumentation, Information“ (BDI) wahr. Die Kooperation zwischen AGSB und dvs wurde 1996 durch einen „Letter of Intent“ der amtierenden Präsidenten vereinbart. Der Vorsitzende der AGSB hat somit Sitz und Stimme im dvs-Hauptausschuss.

Die AGSB tagt in der Regel einmal jährlich an unterschiedlichen Orten.

Ziel der AGSB ist die Vertretung möglichst aller sportwissenschaftlichen Bibliotheks- und Informationseinrichtungen. Sie will darüber hinaus u.a.

  • gegenseitige Informationen über Vorteile und Mängel einzelner Systeme austauschen;
  • Bedarfs- und Etatfragen erörtern;
  • gemeinsame Planungen und Strategien zur situativen und strukturellen Verbesserung einzelner Institutionen erarbeiten;
  • Kontakte zu anderen Organisationen in Fragen der Literaturversorgung und Dokumentation herstellen und pflegen;
  • in Arbeitsgruppen aktuelle Probleme (z.B. EDV-gestützte Dokumentation und Katalogisierung in Bibliotheken) behandeln;
  • den Daten-, Informations- und Dokumentenausgleich unter den beteiligten Institutionen fördern;
  • zur Vertiefung von Fachkenntnissen sowie zur Fort- und Weiterbildung ihrer Mitglieder beitragen;
  • Gutachten und Empfehlungen auf dem Gebiet der Literaturversorgung, Information und Dokumentation abgeben.

Die AGSB betreibt eine eigene Mailing-Liste, die Sie unter der Adresse
AGSB-Mailingliste[at]issw-hd.de erreichen. Um sich für diese Liste registrieren zu lassen, wenden Sie sich an den Vorsitzenden (frederik.borkenhagen[at]issw.uni-heidelberg.de).

AGSB

AGSB-Vorstand

AGSB-Mitglieder

AGSB-Tagungen

AGSB-Dokumente

2023

29.-30.08.2022, Tübingen
„Qualitätssicherung sportwissenschaftlicher Bibliotheken“ 
43. AGSB-Jahrestagung 
Weitere Infos

Gehe zu

Trauer um Werner Kloock

dvs-Kommissionen

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19