Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft, Band 206

- Dieser Band ist bereits vergriffen -

 

Oliver Höner, Robert Schreiner & Florian Schultz (Hrsg.)
Aus- und Fortbildungskonzepte im Fußball - Beiträge and Analysen zum Fußballsport XVII.
22. Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball vom
19.-21. November 2009 in Ruit. Hamburg: Czwalina 2010.
248 Seiten. ISBN 978-3-88020-557-4. 25,00 EUR.

Der Band dokumentiert die 22. Fachtagung der Kommission Fußball, die vom 19.-21. November 2009 in der Sportschule Ruit vom Institut für Sportwissenschaft der Universität Tübingen in Kooperation mit dem Württembergischen Fußballverband (wfv) durchgeführt wurde. Mit Bezug zum Tagungsthema "Aus- und Fortbildungskonzepte im Fußball" wurden während der Tagung sowohl Konzeptionen für den Nachwuchsfußball als auch Konzepte der Aus-/Fortbildung für Trainer im Leistungsfußball sowie für Lehrer im Schulfußball sportwissenschaftlich reflektiert.

Im Mittelpunkt des Tagungsberichts stehen die Hauptreferate von Experten aus der Sportpädagogik, Trainingswissenschaft, Entwicklungswissenschaft und Fußballpraxis. Mit ihnen werden diverse Facetten des Tagungsthemas aus verschiedenen Perspektiven betrachtet: Aus einer sportpädagogischen Sicht wird der Fußballsport in Schule und Hochschule in seinem historischen Verlauf reflektiert sowie auf Basis einer aktuellen Bestandsaufnahme kritisch beleuchtet. Moderne Entwicklungen in der Spielbeobachtung und ihre Bedeutung für die Aus- und Fortbildung von Trainern werden aus trainingswissenschaftlicher Perspektive aufgezeigt. Mit der entwicklungswissenschaftlich fundierten Konzeption des Interventionsprogramms "faiplayer.sport" werden die Ausbildung sozialer Kompetenzen von Jugendlichen und ihre wissenschaftliche Evaluation in den Blick ge-nommen. Aus Sicht der Praxis wird das didaktisch-methodische Konzept der DFB-Fußball-Lehrer-Ausbildung vorgestellt.

Darüber hinaus finden sich im Tagungsband Einzelbeiträge zu den Arbeitskreisthemen Mädchen- und Schulfußball, Ausbildungskonzeptionen im Juniorenfußball, Talentförderung und sportwissenschaftliche Begleitung beim DFB, Ausbildung und Kompetenzen von Fußballtrainern, Leistungsdiagnostik im Fußball sowie zum Leistungsfußball.

Oliver Höner ist Professor an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen für Sportwissenschaft mit den Schwerpunkten Sportpsychologie und Forschungsmethoden sowie dvs-Vizepräsident Nachwuchsförderung und Sprecher der Kommission Fußball.
Robert Schreiner und Florian Schultz sind Wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Sportwissenschaft der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.

Inhaltsverzeichnis (PDF)

Übersicht (zurück)

Neuerscheinungen

Subskriptionsangebote

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19