Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen

Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft, Band 153

Karlheinz Wohlgefahrt & Sven Michel (Hrsg.)
Beiträge zur Speziellen Trainingswissenschaft Leichtahletik.
Symposium der dvs-Kommission Leichtathletik vom 10.-11. 10.2002 in Bad Blankenburg.
Hamburg: Czwalina 2006. 256 Seiten. ISBN 978-3-88020-461-4. EUR 25,00.*

Die Kommission Leichtathletik der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft hat sich nach einer Folge von Symposien zur Speziellen Didaktik der Leichtathletik entschieden, im Jahr 2002 eine Tagung zum Thema "Leichtathletik als Gegenstand sportwissenschaftlicher Forschung" durchzuführen. Eine Vielzahl der auf dieser Tagung vorgestellten Vorträge widmete sich Fragen des Leichtathletiktrainings in den verschiedenen Disziplingruppen der Sportart (Sprint/Hürden; Sprung; Wurf/Stoß; Lauf/Gehen), aber es wurden auch disziplinübergreifende Themen mit verschiedenen fachwissenschaftlichen Zugängen behandelt. Der vorliegende Band enthält die Vorträge des Symposiums sowie weitere Arbeiten zur Speziellen Trainingswissenschaft Leichtathletik.

Karlheinz Wohlgefahrt ist Lehrkraft für Leichtathletik und Sven Michel ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Trainingswissenschaften/Theorie und Methodik der Sportarten am Institut für Sportwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Inhaltsverzeichnis (PDF)

Bestellen Sie den Band bei der dvs-Geschäftsstelle. Die Auslieferung erfolgt umgehend über den Feldhaus Verlag gegen Rechnung zzgl. Versandkosten.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Disziplingruppe Sprint / Hürden

  • Karlheinz Wohlgefahrt: Status und Dynamik der Sprintfähigkeiten Thüringer D-Kader.Ein LD-Projekt mit OSP und TLV
  • Dagmar Lühnenschloß Schnelligkeitstalente in der Leichtathletik – eine Analyse am Sportschulkomplex Magdeburg
  • Uwe Türk-Noack: LAVEG-Analyse zum 100m-Sprint (OS, Atlanta 1996)
  • Sven Michel: Hypothetisches Konstrukt sporttechnischer Anforderungsprofile „Nachwuchsleistungssport“ für ausgewählte Sprinttechniken

Disziplingruppe Sprung

  • Markus Tilp, Heiko Wagner, Martin Sust, Sigrid Thaller & Reinhard Blickhan: Modellierung vertikaler Sprünge auf der Basis individuell gemessener Muskeleigenschaften zur Prognose von Trainingseffekten
  • Jürgen Schwerin: Kinästhesie und Weitsprungleistung. Eine empirische Studie
  • Wolfgang Killing: Entwicklung biomechanischer Kennwerte bei steigender Hochsprungleistung

Disziplingruppe Wurf / Stoß

  • Veit Wank: Biomechanik und leistungsrelevante Parameter der leichtathletischen Wurfdisziplinen
  • Hartmut Dickwach: Zur Charakterisierung der Angleittechnik im Kugelstoßen auf der Basis biomechanischer Wettkampfanalysen und leistungsdiagnostischer Untersuchunge
  • Sven Michel: Diskuswerfen – Entwicklung und Untergang einer leichtathletischen Disziplin im Altertum

Übergreifende Themen

  • Winfried Joch & Sandra Ückert: Zu einigen Problemen beim langfristigen Trainings- und Leistungsaufbau in der leichtathletischen Talentförderung
  • Katja Schmitt: Einfluss subjektiver Feedback-Theorien von Expertentrainern der Leichtathletik auf die Trainer-Athlet-Interaktion
  • Uwe Türk-Noack: Lasergeschwindigkeitsmessungen zur Analyse translatorischer Bewegungsabläufe
  • Sandra Ückert & Winfried Joch: Thermoregulatorische Bedingungen des Aufwärmens – oder: Der Einfluss von Kälte und Wärme auf die sportliche Leistung

Projekt- und Abschlussarbeiten von Studierenden sportwissenschaftlicher Studiengänge

  • Sarah Sjögrehn: Vergleichende Analyse des technischen Niveaus von Athletinnen verschiedner Trainingsetappen in der Disziplin Hürdensprint
  • Lysann Böttcher: Vergleichende Analyse des sporttechnischen Könnens von Athletinnen unterschiedlicher Trainingsetappen in der Disziplin Dreisprung
  • Georg Lehrer: Coaching von Mittelstreckenläufer(innen) im Leichtathletik-Aufbautraining
  • Sebastian Fischer & Tobias Frank: Schnelligkeitsdiagnostik per Mausklick
  • Nadine Großkopf: Sporttechnische Anforderungsprofile für die Trainingsetappen Grundlagen-, Aufbau- und Anschlusstraining in der Disziplin Weitsprung

Neuerscheinungen

Subskriptionsangebote

Übersicht (zurück)

Bestellformular

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

© 2005-2025 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum, Datenschutz & Barrierefreiheitserklärung | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen