Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
13.06.2022 |   News

Forum Sportwissenschaft: „Bildung braucht Bewegung“

Am 17. Juni 2022 in Münster

Bildung braucht Bewegung – motorische Aktivität fördert Aufmerksamkeit und Lernen von Kindern & Jugendlichen

Am 17.06.2022 findet an der WWU Münster eine große Veranstaltung statt, die die Bedeutung von Bewegung und Sport für das kognitive Lernen von Kindern und Jugendlichen deutlich macht. An dem Forum „Bildung braucht Bewegung“ werden rund 500 Sportwissenschaftler*innen teilnehmen.

Geschlossene Schulen, Spielplätze und Sporthallen – in der Corona-Pandemie mussten Kinder und Jugendliche auf vieles verzichten. Nun soll aufgeholt werden, was sie versäumt haben. Dabei geht es nicht nur um die Leistungen in schulischen Kernfächern, sondern auch um motorische Kompetenzen. 

Beide Aspekte hängen eng zusammen: Bewegungsaktivitäten fördern die kognitive Entwicklung und das schulische Lernen junger Menschen. In einem gemeinsamen Forum der Jahrestagungen der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) und der Sektion Sportpädagogik der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) diskutieren Vertreter*innen aus Wissenschaft, Politik, schulischer und außerschulischer Praxis über das Potenzial von Bewegung für die kognitive Entwicklung und das schulische Lernen im Kindes- und Jugendalter.

Die Schirmherrschaft übernimmt Frau Judith Pirscher, Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Folgende Gäste haben ihr Kommen für den 17. Juni 2022 zugesagt:

  • Prof. Dr. Johannes Wessels (Rektor der WWU Münster)
  • Prof. Dr. Oliver Stoll (Uni Halle-Wittenberg, Präsident der asp)
  • Prof. Dr. Erin Gerlach (Universität Hamburg, Sprecher der dvs-Sektion Sportpädagogik und Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Fachdidaktik)
  • Dr.in Amika Singh (Mulier Institute – Centre for Research on Sports in Society, Utrecht, Senior Researcher)
  • Dr.in Karin Eckenbach (Universität Duisburg-Essen, Akademische Rätin)
  • Christiane Piepenbrock (ehemalige Schulleiterin, Expertin für Schulentwicklungsprozesse)
  • Christoph Herr (DFB, Koordinator Sportpsychologie und Betreuung der U21-Nationalmannschaft Herren)

Moderieren wird die Veranstaltung Dr. Dennis Dreiskämper, Studiengangsleiter am Institut für Sportwissenschaft der WWU Münster. 
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.uni-muenster.de/Sportwissenschaft/Didaktik/dvs2022/programm/forumsportwissenschaft.html 

Das Forum kann online noch einmal sich angeschaut werden unter www.sport.wwu.de/stream 

Zurück
Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

© 2005-2025 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum, Datenschutz & Barrierefreiheitserklärung | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen