Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19
06.09.2023 |   News

11. Medica Medicine & Sports Conference, 15.-16.11. in Düsseldorf

Registrieren Sie sich vor

Sie interessieren sich für Innovationen in der Sportmedizin oder im Leistungssport? Sie wollen die neuesten Erkenntnisse in evidenzbasierter Diagnostik, Individualisierung von Trainingsprogrammen und aktuelle Studienergebnisse kennenlernen und mit internationalen Expert*innen und „Machern“ diskutieren? Dann sollten sie an der 11. Ausgabe der MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE 2023 teilnehmen. Die dvs ist Partner der Konferenz, welche jedes Jahr eines der Highlights der MEDICA, der weltweit größten Medizinmesse, ist.

Registrieren Sie sich für die Konferenz: MEDICA – Weltforum der Medizin
An den zwei Konferenztagen stehen die folgenden Themen auf dem Programm:

  • Managing chronic diseases in professional sports
  • Sports for health
  • Guided innovation tour MEDICA
  • Understanding performance, injury and movement
  • Individualizing prevention, training, therapy and regeneration
  • Shark tank of digital innovation

Unter den +30 Referent*innen befinden sich unter anderem Prof Dr. Wilhelm Bloch (Ehemaliger Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention, Professor an der Deutschen Sporthochschule Köln), Prof. Dr. Dr. Markus Raab (Leiter des Psychologischen Instituts und der Abteilung für Leistungspsychologie, Deutsche Sporthochschule Köln), Prof.in Dr. Yolanda Demetriou (Professor of Active Mobility, Leopold-Franzens-University Innsbruck), Prof. Dr. Dr. Philipp Zimmer (Leiter der Abteilung Leistungs- und Gesundheitssportmedizin, Geschäftsführender Direktor des Instituts, Technische Universität Dortmund), Ass. Prof. Dr. Daniel Link (Professor für Trainingswissenschaft und Sportinformatik an der Technischen Universität München), Dr.in med. Ruth Löllgen (Stellvertretende Leiterin der pädiatrischen Notaufnahme, Astrid Lindgren Children's Hospital, Karolinska University Hospital, Abteilung für Frauen- und Kindergesundheit, Stockholm), Daniel Engelbrecht (Former professional football player), Prof. Dr. med. Ralf Beneke (Fachbereich Medizin, Training und Gesundheit, Institut für Sportwissenschaft und Bewegungswissenschaft, Philipps-Universität Marburg) und Dr. med Robert Percy Marshall (Mannschaftsarzt RB Leipzig). 
Alle Referent*innen und das detaillierte Programm finden sie hier: www.medica.de/mmsc1

Mit dem Konferenzticket haben Sie Zugang zum Ausstellungsbereich der MEDICA mit mehr als 4000 Ausstellern. Mit dabei ist auch der MEDICA SPORTS HUB. Hier können Sie die neusten Entwicklungen in den Bereichen Regeneration, Monitoring, Training und dem Pro-Sports Corner aktiv Testen. Die MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE ist seit 10 Jahren von der Ärztekammer als Fortbildungsveranstaltung anerkannt und wird erneut mit dem Erwerb von Fortbildungspunkten der Kategorie A verbunden sein. Mit unseren Kooperationspartnern DGSP, dvs, WISS, FIMS, EiM (ACSM), EiME, EFSMA, epsi, FESI, Sport Speaker, Icebein, Predimo, Summus, Vald, MY Biomedical, 1080 Motion und WT | Wearable Technologies freuen wir uns darauf, Sie am 15. und 16. November in Düsseldorf begrüßen zu dürfen.

Wir freuen uns Sie in Düsseldorf zu treffen!

Kontakt:
Program Management
Dr.in Sonja Sulzmaier
E-Mail: s.sulzmaier@navispace.de
Tel.: +49 172 5656356

Organization
Jakob Roeder
E-Mail: j. roeder@navispace.de
Tel.: +49 173 5854 692

Partner Management
Marcos Toribio McGauley
E-Mail: m.toribioy@navispace.de

Zurück
Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19