Die Fachgruppe Sportpsychologie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie schreibt zum zweiten Mal ihren Theoriepreis aus. Er wird an Nachwuchswissenschaftler und -wissenschaftlerinnen vergeben, die in besonderer Weise durch publizierte Leistungen zur theoretischen Entwicklung in der Sportpsychologie beigetragen haben. Die eingreichten Arbeiten können dabei ihre thematischen und theoretischen Wurzeln in allen Teilbereichen der Psychologie haben, sollten aber einen expliziten Bezug zum Denken, Erleben und Verhalten im Kontext von Sport und Bewegung haben.
Einzelheiten zur Ausschreibung und zum Bewerbungsverfahren befinden sich in der unten stehenden Ausschreibung.
Präambel
Die Fachgruppe Sportpsychologie der DGPs hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt die wissenschaftliche Forschung im Bereich der Sportpsychologie zu unterstützen. Der Theoriepreis der Fachgruppe soll dabei insbesondere theoretische Entwicklungen in der sportpsychologischen Forschung auszeichnen.
Ausschreibung
Der Theoriepreis Sportpsychologie wird alle zwei Jahre durch die Fachgruppe Sportpsychologie vergeben werden. Der Preis würdigt theoretische Entwicklungen im Bereich der Sportpsychologie. Bewerben können sich Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen, die zum Zeitpunkt ihrer Bewerbung den Jungmitgliederkriterien der DGPs entsprechen: sie sind (a) noch nicht oder wurden vor maximal acht Jahren promoviert und wurden (b) noch nicht auf eine ordentliche Professur (W2/W3) berufen. Erwartet wird, dass sie die theoretische Entwicklung im Bereich der Sportpsychologie durch publizierte Leistungen voranbringen bzw. bereits vorangebracht haben. Als theoretische Entwicklung sind vielfältige Argumentationen denkbar, beispielweise
- die Entwicklung, empirische Prüfung oder Validierung einer neuen Theoriedie
- die vergleichende empirische Überprüfung existierender Theorien
- die Anwendung und Überprüfung existierender psychologischer Theorien im Anwendungsbereich der Sportpsychologie
- die Rückwirkung von empirischen Studien und Phänomenen des Sports auf die Theorienentwicklung in der Psychologie.
Der Theoriepreis 2020 wird im Rahmen der 52. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Sportpsychologie (asp) in Salzburg (21.-23. Mai 2020) vergeben werden. Der Preis wird mit einem Festvortrag gewürdigt. Die Fahrt- und Übernachtungskosten (nach DGPs Standard) sowie die Tagungsgebühr werden von der Fachgruppe Sportpsychologie übernommen.
Bewerbungsfrist für den Theoriepreis ist der 15.02.2020. Einzureichen sind eine maximal 5-seitige Darstellung, die aufzeigt, wie und welche theoretische Entwicklung durch welche Arbeiten vorangebracht wurde. Zudem sind ein CV und eine ausgewählte Publikation in Erstautorenschaft (z. B. Zeitschriftenartikel oder Buchbeitrag) einzureichen. Die eingereichten Bewerbungen werden von je zwei Gutachter/innen bewertet, die von dem Sprecherrat der Fachgruppe ausgewählt werden. Auf Basis der Begutachtungen entscheidet der Sprecherrat der Fachgruppe Sportpsychologie über die Vergabe des Theoriepreises.
Bewerbungen – und/oder Nachfragen – bitte per E-Mail an den Sprecher der Fachgruppe Sportpsychologie Henning Plessner (<link>plessner@uni-hd.de).