Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

Prof. Dr. Dorothee Alfermann

Präsidentin der dvs

geb. 1949; Diplom in Psychologie 1971 an der Universität Bonn; 1974 Promotion; von 1973 bis 1979 Wissenschaftliche Assistentin und Akademische Rätin/Oberrätin am Seminar für Psychologie der Pädagogischen Hochschule Aachen; von 1979 bis 1994 C3-Professorin für Sportwissenschaft/Sportpsychologie an der Universität Gießen; seit 1994 C4-Professorin für Sportpsychologie an der Universität Leipzig; 1993 und 1996 Gastprofessuren am Institut für Psychologie der Universität Innsbruck; 1998 Visiting professor an der School of Physical Education der West Virginia University, WV, USA; 1985-1989 Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie in der Bundesrepublik Deutschland (asp) und von 1993 bis 1997 1. Vorsitzende der asp; 1996-1999 Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des DSB; 2001-2005 Vice President der International Society of Sport Psychology (ISSP); 2001-2005 Direktorin des Zentrums für Frauen- und Geschlechterforschung der Universität Leipzig; seit 2004 Co-Editor-in-Chief der Zeitschrift "Psychology of Sport and Exercise" (Elsevier); Gutachterin für nationale und internationale Fachzeitschriften; Forschungsschwerpunkte: Wirkungen von Präventionssport und Rehabilitationssport auf Gesundheit; Sport und Selbstkonzept; psychologische Einflussfaktoren auf Karriereentwicklung und Karrierebeendigung im (Leistungs)Sport unter kulturvergleichender Perspektive; Trainer-Athleten-Interaktion im Nachwuchsleistungssport; Geschlechtsrollenidentität (Androgynie) und Geschlechterunterschiede im Sport und in der beruflichen Entwicklung.
Dorothee Alfermann war von 1987 bis 1989 Mitglied des Vorstands der dvs. 2009 wurde sie durch die dvs-Hauptversammlung in Münster zur Präsidentin der dvs gewählt. In Halle an der Saale wurde sie im Jahr 2011 erneut von der Hauptversammlung zur dvs-Präsidentin gewählt.

Universität Leipzig
Sportwissenschaftliche Fakultät
Jahnallee 59
04109 Leipzig
Telefon: 0341 9731-633
Telefax: 0341 9731-639
E-Mail: alfermann[at]uni-leipzig.de

Alle Präsidiumsmitglieder

Uni-website Alfermann

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19