Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

Vizepräsident Finanzen 2019-2021 (Schatzmeister)

Frederik Borkenhagen

geb. 1968; studierte Sport, Englisch und Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg; 1. Staatsexamen (Lehramt Gymnasien) 1994. Von 1991 bis 2010 war er als Geschäftsführer der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) und parallel als freier Mitarbeiter im Feldhaus Verlag in Hamburg tätig, bei dem er die Medien der Sportedition Czwalina betreut hat. Die dvs hat ihm für sein langjähriges Wirken im Jahr 2010 die Goldene Ehrennadel verliehen. Seit 2010 ist er am Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg (ISSW) als Akademischer Oberrat in der Funktion des Geschäftsführers (Verwaltungsleiters) tätig; seine Aufgaben in der Institutsverwaltung betreffen u. a. die Bereiche Haushalt, Personal, Bibliothek, Bau und Liegenschaften sowie Veranstaltungen. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Sportpädagogik/-didaktik, Sportökonomie (Projektmanagement, Sportverwaltung, Sportmanagement) sowie im Bereich des Fachinformations- und Bibliothekswesens, einschließlich der Neuen Medien. In der Lehre ist er in allen Studiengängen des ISSW mit Veranstaltungen aktiv. In der Forschung beschäftigt er sich mit der Frage der Institutionalisierung der Sportwissenschaft in Deutschland (und dem Beitrag der dvs) sowie fächerübergreifend mit Bildung für nachhaltige Entwicklung. 2013 wurde Frederik Borkenhagen zum Präsidenten (1. Vorsitzenden) der Arbeitsgemeinschaft Sportwissenschaftlicher Bibliotheken (AGSB) gewählt; er hatte dieses Amt bereits von 1999 bis 2005 inne. Er ist damit gleichzeitig Sprecher der dvs-Kommission „Bibliotheksfragen, Dokumentation Information“ (BDI).

Universität Heidelberg
Institut für Sport und Sportwissenschaft
Im Neuenheimer Feld 700
69120 Heidelberg
Tel.: (06221) 54-6100
Fax: (06221) 54-4387
E-Mail: frederik.borkenhagen[at]issw.uni-heidelberg.de

Gehe zu

dvs-Präsidium

Sektionen

Kommissionen

Gehe zu

Uni-website Borkenhagen

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19