Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

Tätigkeit in der dvs-Geschäftsstelle in Hamburg beginnt am 1. Mai 2010

Die 30-jährige Sportwissenschaftlerin Jennifer Franz aus Bingen am Rhein wird neue Geschäftsführerin der dvs. Sie nimmt die Tätigkeit zum 1. Mai 2010 in der dvs-Geschäftsstelle in Hamburg auf. Der langjährige dvs-Geschäftsführer Frederik Borkenhagen wechselt zum 1. Juni 2010 an die Universität Heidelberg.

Nach ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau nahm Jennifer Franz ihr Studium in Sportwissenschaft (mit den Nebenfächern Volkswirtschaft und Politikwissenschaften) 2001 an der Universität Osnabrück auf. 2004 wechselte sie an die Universität Stuttgart und schloss dort mit der Magisterprüfung 2006 ab. Ihre Magisterarbeit über die Neuausrichtung einer Verbandspublikation entstand aus einer Zusammenarbeit mit dem Deutschen Schwimm-Verband. Dem Schwimmsport ist sie seit ihrer Kindheit verbunden, war bis 2003 als Leistungssportlerin und später als Trainerin und Schwimmlehrerin aktiv. Zuletzt arbeitete Jennifer Franz für den Deutschen Turner-Bund in Frankfurt. Dort war sie Projektmitarbeiterin im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit beim Organisationskomitee des Deutschen Turnfestes 2009 in Frankfurt, betreute anschließend den Relaunch der DTB-Website und war in die Vorbereitung der Feierlichkeiten anlässlich des Jubiläums "150 Jahre Deutsche Turnfeste" eingebunden. Verschiedene Praktika im Bereich Marketing sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit komplettieren ihren beruflichen Werdegang.

"Mit Frau Franz haben wir eine sehr kompetente Bewerberin für die vielfältigen Arbeiten in der Geschäftsführung gewinnen können. Dies war das einstimmige Votum der fünfköpfigen Auswahlkommission", so dvs-Präsidentin Dorothee Alfermann. "Für die Einarbeitung in das komplexe Aufgabenfeld wird ihr Frederik Borkenhagen zunächst noch zur Seite stehen, aber ich denke, Frau Franz wird sich bald eigenständig zurechtfinden. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit!"

Neben ihrer Tätigkeit für die dvs (0,6 Stelle) ist sie im Verlagswesen (Edition Czwalina im Feldhaus Verlag) tätig. ?
?

Gremien

Präsidium

Sektionen

Kommissionen

ad-hoc-Ausschüsse

Ethik-Rat

Gehe zu

Geschäftsstelle
(zurück)

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19