Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

Bewegung in der frühkindlichen Bildung - Interdisziplinäre Forschungsansätze

Tagung in Zusammenarbeit mit dem ad-hoc-Ausschuss Elementarbereich
20.-21. Juni 2014 in Osnabrück

In den letzten Jahren hat die Thematik ‚Frühe Kindheit und Bewegung’ im Kontext der gesellschafts- und bildungspolitischen Themen „Erziehung, Bildung, Sozialisation, Entwicklung und Gesundheit“ an Bedeutung gewonnen. Zeitgleich ist ein Anstieg von (sportwissenschaftlichen) Forschungsaktivitäten in diesen Bereichen festzustellen.

Die Tagung hat zum Ziel, aktuelle Forschungsergebnisse insbesondere aus interdisziplinärer Perspektive vorzustellen und zu diskutieren. Sie wird sich zudem mit der Frage beschäftigen, wie es gelingt, Erkenntnisse der Forschung in die frühpädagogische Praxis zu implementieren und gleichzeitig Fragen aus der Praxis zum Gegenstand von Forschung werden zu lassen.

Max. Teilnehmerzahl: 40

Teilnahmegebühr:

  • 50,00 € für dvs-Mitglieder
  • 30,00 € ermäßigt für Studierende
  • 70,00 € für Nicht-Mitglieder

Anmeldungen für Poster und Referenten sind ab Januar 2014 möglich. Teilnehmeranmeldungen sind ebenfalls ab Januar 2014 möglich. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist und die Zulassungen nach Eingang der Anmeldung erfolgen. Anmeldung (PDF)

Kontakt/Organisation:
Prof. Dr. Renate Zimmer
Universität Osnabrück
Institut für Sport- und Bewegungswissenschaft
Jahnstraße 75
49069 Osnabrück
Tel.: (0541) 969-4295 (Sekr. 4454)
Fax: (0541) 969 4369
E-Mail: sekretariat@renatezimmer.de

dvs-Tagungen 2014
(Übersicht)

Weitere Tagungen 2014

Flyer (PDF)

Anmeldung (PDF)

Abstractvorlage

ad-hoc-Ausschuss "Elementarbereich"

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19