Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

Performing under Pressure

46. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) & Art in Motion
29. bis 31. Mai 2014 in München

Die 46. Jahrestagung der asp widmet sich dem Thema "Performing under Pressure". Ziel ist es, die möglichen Gemeinsamkeiten aber auch Unterschiede von Schauspielern und Athleten, von Bühne und Stadion zu beleuchten. Daher richtet sich das deutsch- und englischsprachige Symposium sowohl an Sportler und Künstler als auch an Wissenschaftler. So unterschiedlich die Aufgaben von Musikern und Sportlern sowie Tänzern erscheinen mögen, sie bereiten sich alle auf eine erfolgreiche Präsentation vor Publikum vor. Entweder auf der Bühne oder bei einem Wettkampf in einem Stadion. Dabei stehen sie im Scheinwerferlicht und müssen Höchstleistung bringen. In vielen Fällen gelingt das den Akteuren, doch es kann auch schief gehen. Ob es nun Lampenfieber, Aufführungsangst oder "choking under pressure" genannt wird: es bleibt ein geheimnisvolles Phänomen. Deswegen möchte das Symposium die vielen Arten von Bewährungssituationen und den vielschichtigen Formen des Leistungsdrucks auf wissenschaftlicher und praktischer Perspektive auf den Grund gehen. Es werden sowohl kognitive und motorische, als auch motivational-emotionale und physiologisch-medizinische Facetten beleuchtet.

Das Tagungsprogramm setzt sich zusammen aus wissenschaftlichen Arbeitskreisen, Praxisberichten, Positionsreferaten, Posterpräsentationen und Hauptvorträgen. Die Hauptvorträge decken die Bereiche Internationalität, Interdisziplinarität und Praxisorientierung ab. Über ihre Forschungen und zum Teil sehr persönlichen Erfahrungen zum Thema werden die Sportpsychologen Chris Mesagno (University of Ballarat, Ballarat), Costas Karageorghis (Brunel University, London) und der Trompeter (Principal of the Royal Condervatoire of Scotland, Glasgow) berichten. Zudem werden zum Thema der Tagung passend eingeladene Symposia mit renommierten Künstlern und Sportpsychologen aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum stattfinden.

Abstracts - Call for Papers
Durch Einsendung von Abstracts können Einzelbeiträge, Poster und Arbeitskreise angemeldet werden. Die Abstracts werden durch ein Review Verfahren begutachtet. Annahmeschluss für die Abstracts ist der 01. Februar 2014. Entgegen früherer Erfahrungen kann, aufgrund des Druckverfahrens, eine Verlängerung der Frist nicht erteilt werden!
Zum Call for Paper

Hauptvorträge:

  • Dr. Costas Karageorghis (Brunel University, London)
    "I'm a Belieber: The Scientific Application of Music in Sport and Physical Activity"
  • Prof. John Wallace (Principal, Royal Conservatoire of Scotland)
    "Confessions of a Justified Sinner"
  • Dr. Christopher Mesagno (Federation University Australia)
    "Choking Under Pressure in Sport and Music: Key Concepts, Theories, and Interventions"

Organisation
Bsc. Andrea Geipel
Technische Universität München
Lehrstuhl für Sportpsychologie
Georg-Brauchle-Ring 60/62
80992 München
Tel.: (089) 289-24536
Fax: (089) 289-24555
E-Mail: andrea.geipel[at]tum.de

Tagungsleitung
Prof. Dr. Jürgen Beckmann
Technische Universität München
Lehrstuhl für Sportpsychologie
Georg-Brauchle-Ring 60/62
80992 München
Tel.: (089) 289-24541

Prof. Dr. Adina Mornell
Hochschule für Musik und Theater München
Instrumental- und Gesangspädagogik
Luisenstr. 37 a
80333 München
Tel.: (089) 289-27858
 
Tagungswebsite
: www.performingunderpressure.de

dvs-Tagungen 2014
(Übersicht)

Weitere Tagungen 2014

Tagungswebsite

Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp)

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19