Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

Goldene Ehrennaldel der dvs für Frederik Borkenhagen

Übergabe beim dvs-Hauptausschuss 01.09.2010, Hamburg

Das Präsidium der dvs hat beschlossen, Frederik Borkenhagen (Universität Heidelberg) die Goldene Ehrennadel der dvs zu verleihen. Mit der Goldenen Ehrennadel der dvs werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich um die dvs und die Sportwissenschaft verdient gemacht haben.
Die Übergabe der Nadel erfolgte durch dvs-Präsidentin Prof. Dr. Dorothee Alfermann im Rahmen der Hauptausschuss-Sitzung der dvs am 1. September 2010 in Hamburg.

Frederik Borkenhagen erhält die Ehrennadel für sein langjähriges Wirken für die dvs, deren Weg er seit 1991 mit begleitet hat. Zunächst als ehrenamtlicher Geschäftsführer der dvs arbeitete er in den Räumlichkeiten der Universität Hamburg. Im Jahr 1995 wurde die Position eines hauptamtlichen dvs-Geschäftsführers eingeführt, die Frederik Borkenhagen bis Mai 2010 erfolgreich bekleidete und mitgestaltete.

Er begleitete und unterstützte dabei die dvs-Präsidien unter der Leitung von Karl-Heinz Scherler (1991-1995), Klaus Zieschang (1995-1999), Werner Schmidt (1999-2003), Bernd Strauß (2003-2009) und Dorothee Alfermann (ab 2009).
Neben zahlreichen dvs-Tagungen und dvs-Hochschultagen wirkte Frederik Borkenhagen wesentlich mit bei den Schriften der Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft, die mittlerweile mehr als 200 Bände umfasst.

Dorothee Alfermann: "Frederik Borkenhagen ist in seiner Zeit als Geschäftsführer das Gesicht und das Gedächtnis der dvs gewesen und hat die dvs gerade in ihrer Außendarstellung erfolgreich voran gebracht."

Bernd Strauß: "Frederik Borkenhagen hat ganz wesentlich dazu beigetragen, dass die Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft ein verlässlicher, gleichwohl kritischer und nicht mehr weg zu denkender Partner für Sportpolitik, Sportorganisationen und Wissenschaft ist. Ich habe die äußerst kompetente, loyale und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Frederik sehr geschätzt und freue mich natürlich über die neue berufliche Chance. Die dvs hat Frederik viel zu verdanken."

Träger der Goldenen Ehrennadel

Institut für Sport und Sportwissenschaft
Universität Heidelberg

Startseite

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19