Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

dvs wird Mitherausgeberin der "Sportwissenschaft"

Vertragsschluss am 23. September 2005 in Leipzig

Die Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft wird ab 2006 gemeinsam mit dem Deutschen Sportbund (DSB) und dem Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) die Zeitschrift "Sportwissenschaft" im Verlag Karl Hofmann (Schorndorf) herausgeben. Dieses wurde am 23. September 2005 während des 17. Sportwissenschaftlichen Hochschultages der dvs an der Universität Leipzig vereinbart.

dvs-Präsident Bernd Strauß konnte am Abend des 23.09.2005 der dvs-Hauptversammlung berichten, dass der 2003 in Münster an den Vorstand erteilte Auftrag, Verhandlungen mit den Herausgebern der "Sportwissenschaft" aufzunehmen und das Projekt der Herausgabe einer dvs-eigenen wissenschaftlichen Zeitschrift zurückzustellen, erfolgreich abgeschlossen wurde. Bereits Ende 2004 hatte der dvs-Hauptausschuss die erzielten Verhandlungsergebnisse zustimmend zur Kenntnis genommen und den Vertragsabschluss empfohlen. Dieser wurde nun am Mittag des 23.09.2005 in Leipzig vollzogen (siehe Fotos).

Die "Sportwissenschaft" wurde 1971 gegründet und gilt als das "Flaggschiff" der deutschsprachigen sportwissenschaftlichen Fachzeitschriften. In der Zeitschrift, die vierteljährlich erscheint, wird über Ergebnisse, Literatur- und Forschungsstand sowie über zentrale Fragestellungen der Sportwissenschaft in Originalbeiträgen, Forschungsberichten und Rezensionen berichtet. Geschäftsführende Herausgeber der Zeitschrift sind Prof. Dr. Michael Krüger (Münster) und Prof. Dr. Eike Emrich (Frankfurt/Main). Weitere 14 namhafte Sportwissenschaftlerinnen und Sportwissenschaftler bilden gemeinsam das Herausgeberkollegium.

Ab dem 36. Jahrgang 2006 wird die "Sportwissenschaft" um einen Abschnitt mit Mitteilungen der herausgebenden Organisationen DSB, BISp und dvs ergänzt. Die dvs wird darin auf 8 Seiten ihre Mitglieder, die dann die Zeitschrift zu günstigen Konditionen beziehen können, über aktuelle Aktivitäten der dvs informieren. Die bislang erscheinende Vierteljahresschrift der dvs, die "dvs-Informationen", werden dann nicht mehr herausgegeben.

Zwischen DSB, BISp, dvs und Verlag wurde weiterhin vereinbart, dass das Positionen im Herausgeberkollegium der "Sportwissenschaft" künftig öffentlich ausgeschrieben werden. Eine regelmäßige Neubesetzung dieses Gremiums der Zeitschrift gehörte ebenso wie die regelhafte anonyme Begutachtung eingereichter Beiträge (peer review) ohnehin bereits zu den Statuten der "Sportwissenschaft".

Die dvs erhofft sich durch die Mitarbeit bei der "Sportwissenschaft" die weitere Stärkung dieses für das Fach bedeutenden Organs. Der Vorstand appelliert an die Mitglieder der dvs, sich durch eine vermehrte Einreichung von Beiträgen aus allen Bereichen der Sportwissenschaft und durch den Bezug der Zeitschrift die Qualität und Bedeutung der Zeitschrift weiter zu steigern.

Fotos vom Vertragsabschluss

Bei der Unterzeichnung (v.l.n.r.): Dr. h.c. Georg Anders (BISp), Thomas Hecht (Verlag Karl Hofmann), Prof. Dr. Bernd Strauß (dvs). Die Unterschrift des DSB wurde bereits vorab geleistet.

Foto unten (v.l.n.r.): Gemeinsam für die "Sportwissenschaft" - Prof. Dr. Michael Krüger (Geschäftsführender Herausgeber), Dr. h.c. Georg Anders (BISp), Prof. Dr. Bernd Strauß (dvs), Andreas Klages (DSB), Thomas Hecht (Verlag Karl Hofmann).

Fotos: Hecht (2), Borkenhagen (2).

Fotos vom Vertragsabschluss

Publikationen

Zeitschrift
"Sportwissenschaft"

Hofmann-Verlag

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19