Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen

Sportwissenschaft vor Aufnahme in das CHE-Ranking

Arbeitsgruppe zur Vorbereitung einer Piloterhebung in 2009 eingesetzt

Anfang 2008 hat die dvs mit dem Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) in Gütersloh Gespräche darüber aufgenommen, das Fach Sportwissenschaft künftig in das bekannte CHE-Ranking zu integrieren. Es wird angestrebt, eine Pilot-Erhebung mit ausgewählten sportwissenschaftlichen Hochschuleinrichtungen im Jahr 2009 durchzuführen, so dass im Jahr 2010 erste Ergebnisse vorliegen sollen.

Zur Vorbereitung der Erhebung wurde mit dem CHE vereinbart, zeitnah eine Arbeitsgruppe aus Sportwissenschaftlern verschiedener Fachrichtungen einzusetzen, die neben der Prüfung und Kommentierung der in der Erhebung des CHE eingesetzten üblichen Instrumente (z.B. Studierendenfragebogen zur Lehrevaluation) insbesondere die Ausgestaltung der Indikatoren zur Messung der sportwissenschaftlichen Forschung diskutieren sollen. Dabei hat die Frage der Bewertung sportwissenschaftlicher Publikationen besondere Bedeutung.

Für die Mitarbeit in der Arbeitsgruppe konnten folgende Personen gewonnen werden:

  • Prof. Dr. Wolf-Dietrich Brettschneider (Universität Paderborn)
  • Prof. Dr. Albert Gollhofer (Universität Freiburg)
  • Prof. Dr. Ilse Hartmann-Tews (Deutsche Sporthochschule Köln)
  • Prof. Dr. Albrecht Hummel (Technische Universität Chemnitz)
  • Prof. Dr. Hermann Müller (Universität Gießen)
  • Prof. Dr. Wolfgang Schlicht (Universität Stuttgart) und
  • Prof. Dr. Petra Wolters (Hochschule Vechta).

Aus dem dvs-Präsidium werden

  • Prof. Dr. Bernd Strauß (Universität Münster) und
  • PD Dr. Christoph Igel (Universität des Saarlandes)

sowie

  • dvs-Geschäftsführer Frederik Borkenhagen (Hamburg)

in der Arbeitsgruppe mitarbeiten. Ein erstes Treffen wird voraussichtlich im April stattfinden.

Weitere Informationen bei:

Prof. Dr. Bernd Strauß
Präsident der dvs
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Institut für Sportwissenschaft
Horstmarer Landweg 62b
(Gebäude Leonardo-Campus 17)
48149 Münster
Tel.: (0251) 833-2316
Fax: (0251) 833-2158
eMail: bstrauss[at]uni-muenster.de

Centrum für Hochschulentwicklung (CHE)

Das aktuelle
CHE-ForschungsRanking
2007 (PDF)

Startseite (zurück)

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

© 2005-2025 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum, Datenschutz & Barrierefreiheitserklärung | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen