Wissenschaft und Bibliothek: Forschung im Doppelpass

41. AGSB-Tagung
8.-9. September 2021, digital
Die Covid-19-Pandemie hat auch das Zusammenspiel von Bibliotheken und Hochschulinstituten herausgefordert. Auf der virtuell per Zoom ausgerichteten 41. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Sportwissenschaftlicher Bibliotheken (AGSB) werden deshalb am 8. und 9. September 2021 unter dem Titel „Wissenschaft und Bibliothek: Forschung im Doppelpass“ zwei Themen im Vordergrund stehen:
- Informationsversorgung durch Bibliotheken für die wissenschaftliche Lehre und Forschung auf Distanz.
- Darstellung und Vermessung wissenschaftlicher (Publikations-)Leistungen.
Das bibliothekarische Berufsfeld befindet sich derzeit in einer massiven Transformation, bei der viele Services neu überdacht und auf die Bedarfe der jeweiligen Nutzer-/Kundengruppen angepasst werden müssen. Diese Entwicklungen machen auch vor der besonders durch ihre Interdisziplinarität geprägte Sportwissenschaft nicht halt. Um den neuen Ansprüchen gerecht zu werden, bedarf es schneller Services im Alltag, die im Dialog mit den Forschenden entstehen.
Dr. Tamara Heck (Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation) und Renate Leubin (Universitätsbibliothek Basel, CH) geben vor diesem Hintergrund Einblicke in relevante Praxishilfen für den Alltag und diskutieren mit den Teilnehmenden über Best Practice-Beispiele und mögliche zukünftige Entwicklungen.
Nachdem im Frühjahr das jüngste Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erschienen ist, erläutert Dr. Nina Horstmann „Bibliometrie im Rahmen des CHE Hochschulrankings: Vorgehen und Ergebnisse für die Sportwissenschaft“. Zunehmend wird für Hochschulen auch wichtig, wie ihre Forschung abseits klassischer Publikationen, z. B. in Sozialen Medien, rezipiert wird. Erste Erkenntnisse aus dem BMBF geförderten Projekt „UseAltMe“, das sich mit Altmetrics beschäftigt, wird Dr. Dirk Tunger (TH Köln) in seinem Vortrag präsentieren. Wie Forschung vernetzt dargestellt wird, veranschaulicht abschließend Dr. Claudia Combrink (DSHS Köln) anhand des Forschungsinformationssystems der Deutschen Sporthochschule Köln.
Als Organisator freut sich das Bundesinstitut für Sportwissenschaft gemeinsam mit der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs), vielseitig interessierte Teilnehmer*innen am 8. und 9. September per Zoom begrüßen zu dürfen. Der Teilnahmebeitrag entfällt in diesem Jahr.
Wir bitten bis zum 23. August 2021 um Übersendung des Anmeldeformulars per E-Mail an
veranstaltung[at]bisp.de. Inhaltliche Rückfragen können an Ruth Lütkehermölle (AGSB2021[at]bisp.de) gerichtet werden. Die entsprechenden Zugangsdaten werden wir Ihnen einige Tage vor Tagungsbeginn zugehen lassen.
Das Programm findet sich hier und unter www.agsb.de.
Kontakt:
WD’n Ruth Lütkehermölle
Bundesinstitut für Sportwissenschaft
Fachbereich II, Wissenschaftliche Beratung
Graurheindorfer Str. 198
53117 Bonn
E-Mail: ruth.luetkehermoelle[at]bisp.de