Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen

Das sportwissenschaftliche Fachreferat - Einordnung, Stellung und Aufgaben

33. AGSB-Jahrestagung
05.-06. September 2012 in Münster

Die 33. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Sportwissenschaftlicher Bibliotheken (AGSB), die zugleich die Aufgaben der Kommission „Bibliotheksfragen, Dokumentation, Information“ (BDI) in der dvs wahrnimmt, wird vom 5.-6. September 2012 in der Sportbibliothek der Westfälischen Wilhelms-Universität, 48149 Münster, Horstmarer Landweg 62b, stattfinden.

Die Tagung wird im Rahmen des Themas „Das sportwissenschaftliche Fachreferat – Einordnung, Stellung und Aufgaben“ folgende Aspekte behandeln:

  • Das sportwissenschaftliche Fachreferat aus der Sicht des zweigleisigen bzw. zweischichtigen Bibliothekssystems (Kooperation zwischen ZB und den Instituten),
  • Möglichkeiten der Unterstützung des Fachreferates Sport durch die Informationstechnologie.

Im Rahmen einer Podiumsdiskussion zum Thema „sportwissenschaftliches Fachreferat“ soll versucht werden, u. a. auf die folgenden Fragen eine Antwort zu geben:

  • Bedarf es für das sportwissenschaftliche Fachreferat einer speziellen Qualifikation (z. B. Studium der Sportwissenschaft) bzw. eines speziellen Vorwissens?
  • Wie sieht die Arbeitspraxis des sportwissenschaftlichen Fachreferenten, unabhängig von seiner Qualifikation, aus?
  • Welche Rechercheinstrumente verwenden sportwissenschaftliche Fachreferenten?
  • Wie ist das „Standing“ des sportwissenschaftlichen Fachreferenten, wie ist sein Kontakt zu Fachwissenschaftlern, Instituten usw.?
  • Inwieweit wirken sportwissenschaftliche Fachreferenten als Multiplikatoren (u. a. im Rahmen wissenschaftspropädeutischer Aufgaben)?

Unabhängig vom Schwerpunktthema der 33. AGSB-Jahrestagung ist ein weiterer übergreifender Beitrag zur Erhaltung historischer Buchbestände geplant (Programm, PDF).
Neben den AGSB-Mitgliedern sind zur 33. Jahrestagung insbesondere alle sportwissenschaftlichen Fachreferenten aus wissenschaftlichen Universalbibliotheken zur Teilnahme eingeladen.

Anmeldung:
Für eine verbindliche Anmeldung senden Sie bitte das ausgefüllte Anmeldeformular per Post oder E-Mail bis spätestens dem 31. Juli 2012 an Frau Caroline Bruder, Westfälische Wilhelms-Universität, FB 7 – Sportbibliothek, Horstmarer Landweg 62b, 48149 Münster, E-Mail: bruder[at]uni-muenster.de, zurück (Anmeldeformular, PDF).

Übernachtung:
Als Übernachtungsmöglichkeit stehen drei Hotels zur Verfügung (siehe organisatorische Hinweise, PDF). Die Kosten für eine Übernachtung incl. Frühstück schwanken je nach Unterkunft zwischen 69 und 85 Euro. Bitte buchen Sie Ihr Hotel über den in der Hotelliste angegebenen Link.

Tagungsort & Kontakt:
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Sportbibliothek
Dipl.- Bibliothekarin Caroline Bruder
Horstmarer Landweg 62b
48149 Münster
Tel.: (0251) 83-39287
E-Mail: bruder@uni-muenster.de

<link _top>dvs-Tagungen 2012
(Übersicht)

<link _blank>Weitere Tagungen 2012

AGSB-Programm 2012 (PDF)

Anmeldeformular (PDF)

Organisatorische Hinweise (PDF)

Arbeitsgemeinschaft Sportwissenschaftlicher Bibliotheken (AGSB)

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

© 2005-2025 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen