Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen

Prävention und Rehabilitation

7. gemeinsames Symposium der dvs-Sektionen Biomechanik, Sportmotorik und Trainingswissenschaft
16.-18. Februar 2006 in Bad Sassendorf

Das 7. gemeinsame dvs-Symposium der Sektionen Biomechanik, Sportmotorik und Trainingswissenschaft findet vom Donnerstag, den 16.02.2006 bis Samstag, den 18.02.2006 im Tagungs- und Kongresszentrum in Bad Sassendorf statt. Die Leitung des Symposiums haben Prof. Dr. Jürgen Freiwald (Bergische Universität Wuppertal), PD Dr. Thomas Jöllenbeck (Klinik Lindenplatz Bad Sassendorf) und Prof. Dr. Norbert Olivier (Universität Paderborn).

Im Fokus der Tagung liegt der Themenkomplex "Prävention und Rehabilitation". Sport kann die Gesundheit fördern, zu körperlichem und psychischem Wohlbefinden beitragen, aber auch Ursache von Verletzungen sein und zu Fehlbelastungen führen. Sportverletzungen und -schäden verursachen wie Bewegungsmangel hohe Folgekosten im Gesundheitswesen. Gefragt sind hier wirkungsvolle Konzepte und Maßnahmen der Prävention und Rehabilitation. Biomechanik, Sportmotorik und Trainingswissenschaft können mit ihrer Kompetenz im Bereich der Bewegung zudem einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung und Optimierung präventiver und physiotherapeutischer Maßnahmen leisten.

Das Symposium hat daher folgende Zielsetzungen im Gegenstandsfeld Prävention & Rehabilitation:

  • das Zusammentragen und die Strukturierung aktueller und bisheriger Wissensbestände aus der Perspektive der jeweiligen Sektionen und der beteiligten Disziplinen,
  • die Entwicklung interdisziplinärer Forschungsperspektiven sowie
  • die Darstellung von Transfermöglichkeiten einschlägiger Forschungsergebnisse in die Praxis.

Als Hauptreferenten sind eingeladen und haben zugesagt:

  • Prof. Dr. Hans-Hermann Dickhuth (Freiburg, Sportmedizin)
  • Prof. Dr. Bert Otten (Groningen, NL, Human Movement Sciences)
  • Prof. Dr. Jürgen Freiwald (Wuppertal, Trainingswissenschaft)
  • Prof. Dr. Gert-Peter Brüggemann (Köln, Biomechanik)

Unter dem Schwerpunkt "Prävention und Rehabilitation" sind u.a. Arbeitskreise in den folgenden Themenbereichen vorgesehen:

  • Krafttraining
  • Ausdauertraining
  • Dehnen und Leistungsfähigkeit
  • Bewegungskoordination
  • Biomechanische Bewegungsanalysen
  • Fußball (WM 2006)
  • Training mit Behinderten

Zum Symposiumsthema wie zu freien Themen können Abstracts für Kurzvorträge und Poster eingereicht werden. Die Deadline hierfür ist der 31.10.2005. Die Beiträge werden einem Begutachtungsverfahren unterzogen und anschließend in einem E-Journal veröffentlicht. Die Verleihung eines Poster-/ Nachwuchspreises ist geplant.

Kontakt:
PD Dr. T. Jöllenbeck
Klinik Lindenplatz – Institut für Biomechanik
Weslarner Str. 29
59505 Bad Sassendorf
Tel.: (02921) 501-3414/-4326
Fax: (02921) 501-4310
eMail: dvs2006[at]Saline.de
www.badsassendorf.de/dvs2006

Tagungshomepage

Sektion Biomechanik

Sektion Sportmotorik

Sektion Trainingswissenschaft

dvs-Tagungen 2006 (Übersicht)

Weitere Tagungen 2006

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

© 2005-2025 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum, Datenschutz & Barrierefreiheitserklärung | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen