Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

Satellitenworkshop der dvs-Kommission „Gesundheit“

Nachwuchstagung der dvs-Kommission Gesundheit
18. bis 20. September 2012 in Leipzig

Der Satellitenworkshop der dvs-Kommission „Gesundheit“ vom 18.-20. September 2012 an der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig richtet sich an NachwuchswissenschaftlerInnen (primär DoktorandInnen), die mit dem Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit im Bereich der Gesundheit und damit verknüpfter Fragestellungen beschäftigt sind.
Sowohl eigene Forschungsfragen als auch Ideen zum Studiendesign können diskutiert werden, sodass ein Wissens- und Erfahrungsaustausch über die Qualifikationsprojekte untereinander aber auch mit den anwesenden Experten und Expertinnen des Fachgebietes u. a. in Kleingruppen stattfinden wird. Neben der Kleingruppenarbeit mit Tutoren besteht auch die Möglichkeit der individuellen Beratung in Einzelgesprächen.
Schließlich wird diese Nachwuchsveranstaltung durch gemeinsame sportliche und/ oder kulturelle Angebote erweitert.

Es konnten folgenden Referenten und Tutoren gewonnen werden:

  • PD Dr. Susanne Tittlbach von der FSU Jena aus dem Fachbereich Sportpädagogik/Sportdidaktik
  • Dr. rer. nat. Christian Maiwald von der TU Chemnitz aus dem Fachbereich für Forschungsmethoden und Analyseverfahren
  • Gisela Wehrl aus Leipzig (M.A. Kultur-, Kommunikations- und Medienwissenschaften) aus dem Fachbereich Rhetorik (Wie präsentiere ich mich „richtig“?)
  • Univ.-Prof. Dr. Lutz Schega von der Universität Magdeburg vom dem Lehrstuhl „Training und Gesundheit“
  • Dr. Ines Pfeffer von der Universität Leipzig aus dem Fachbereich Sportpsychologie
  • Dr. Nico Nitzsche von der Hochschule Lausitz aus dem Fachbereich Sportmedizin, Trainingslehre, Trainingstherapie


Teilnehmerzahl:
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt.

Deadline für die Anmeldung zum Satellitenworkshop ist der 18. Juni 2012.

Bitte senden sie eine höchstens zweiseitige Zusammenfassung zum aktuellen Stand Ihrer Qualifikationsarbeit (nach dvs-Standards) bis zum 18. August 2012 per E-Mail an: katrin.mueller@uni-leipzig.de

Zusätzlich können Sie offene Fragen oder Probleme bezüglich Ihrer Arbeit anfügen.

Anmeldegebühr:

Die Teilnahmegebühr für den Satellitenworkshop beträgt 50 Euro für dvs-Mitglieder (70 Euro für Nichtmitglieder). Dafür erhalten Sie gleichzeitig eine Vergünstigung über 20 Euro als Erlass auf die Teilnahmegebühr der 15. Jahrestagung der dvs-Kommission Gesundheit vom 20.-21. September 2012, falls Sie sich dort anmelden möchten. Diese Anmeldung muss aber separat über die Tagungshomepage geschehen.

Kontakt:
Katrin Müller
Universität Leipzig
Sportwissenschaftliche Fakultät
Institut für Gesundheitssport und Public Health
Jahnallee 59
04109 Leipzig
Tel: (0341) 973-1652
Fax: (0341) 973-1798
E-Mail: katrin.mueller[at]uni-leipzig.de
Kommissionswebsite: www.dvs-gesundheit.de

dvs-Tagungen 2012
(Übersicht)

Weitere Tagungen 2012

Anmeldung

Kommission Gesundheit

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19