Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
03.02.2016 |   News

Neues Sportinformationsportal "SURF - Sport Und Recherche im Fokus"

BISp stellt neues Rechercheportal vor

Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) sichert mit SURF - „Sport Und Recherche im Fokus“ den nachhaltigen Wissenstransfer für Wissenschaft, Politik und Spitzensport. Hiermit entsteht das größte wissenschaftliche Sportinformationsportal in Europa.

Zur effektiven Förderung des Sports stellt das Bundesinstitut für Sportwissenschaft ab Februar 2016 seine kostenfreien und öffentlichen Datenbanken in dem eigens entwickelten Portal „Sport Und Recherche im Fokus“ (SURF) unter <link http: www.bisp-surf.de>www.BISp-SURF.de zur Verfügung. „Wir helfen dem Sport – das ist unser Credo und dazu leisten wir mit SURF einen umfassenden Beitrag“, präsentiert BISp-Direktor Jürgen Fischer das neue Informationssystem und ergänzt: „Unabhängig davon, ob Sie verlässliche Erkenntnisse zur sozialen oder wirtschaftlichen Funktion des Sports, zur Trainingssteuerung und -gestaltung oder zum Sportstättenbau benötigen, bei uns werden Sie fündig! SURF ist ein ideales Werkzeug zur Koordinierung und Steuerung der Förderung des Sports und damit zur Unterstützung des Sports als gesellschaftliches Gut.“

Grundlage dafür bietet eine täglich wachsende Datenbasis, die zum Start von SURF aus 220.000 Literaturnachweisen, 5.500 AV-Medien und qualitätsgeprüften Internetquellen sowie aus über 7.500 Projektdatensätzen besteht. Auch das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) verlässt sich bei seinem regelmäßigen Hochschulranking auf diesen stets aktuellen Datenbestand des BISp, der als Grundlage der CHE-Bewertungen für die Sportwissenschaft herangezogen wird.

Aber nicht nur die Wissenschaft kann mit SURF leicht den aktuellen Forschungsstand zu einem beliebigen Sportthema ermitteln. Auch für die Politikberatung und die Sportpraxis ist das intuitiv bedienbare Rechercheportal ein Gewinn. So ist zum Beispiel durch eine Filterung der Ergebnisse sofort der Experte oder die Expertin mit den meisten Publikationen und Projekten zu einem bestimmten Thema identifizierbar. Zudem weist jeder Datensatz neben den formalen Angaben auch eine inhaltliche Zusammenfassung auf. Projektangaben beinhalten meist einen Hyperlink zur entsprechenden Webseite und bei Publikationen verweist SURF je nach Verfügbarkeit auf Volltexte oder zu einem Dokumentenlieferdienst, sodass mit wenigen Klicks die gewünschten Texte vorliegen. Als „One-Stop-Shop“ bietet SURF mittlerweile Zugriff auf 15.000 frei verfügbare Publikationen. Das BISp wertet dafür neben Monografien und Sammelbänden über 150 wissenschaftliche Zeitschriften systematisch und zeitnah aus. Darüber hinaus wird jährlich der Forschungsstand für laufende und abgeschlossene Projekte der deutschsprachigen Sportwissenschaft abgefragt und dokumentiert. Hinzu kommen mit dem neuen System externe sportrelevante Quellen, z.B. aus der internationalen Medizindatenbank PubMed Central, dem Directory of Open Access Journals (DOAJ) oder den Datenbanken der International Society of Biomechanics in Sports. Dieser Bestand wird sukzessive ausgebaut.

Das BISp bietet mit SURF für jeden kostenfrei zugänglich Antworten auf drei grundlegende Fragen: Was Sport für Politik und Gesellschaft leistet? Wie Sportler erfolgreich trainieren? Wo Sportwissenschaftler
Forschungserkenntnisse finden? Surf das doch mal auf <link http: www.bisp-surf.de>www.bisp-surf.de!


Quelle: BISp, 03.02.2016

Zurück
Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

© 2005-2025 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum, Datenschutz & Barrierefreiheitserklärung | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen