Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor:innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
15.11.2018 |   News

Im Alter von 79 Jahren

Prof. Hannes Neumann verstorben

Der Deutsche Basketball Bund (DBB) trauert um Prof. Dr. Hannes Neumann. Der ehemalige DBB-Lehrwart, Hochschullehrer, Nationalspieler, Meistertrainer und Buchautor starb am 7. November im Alter von 79 Jahren.

„Ohne zu übertreiben hat Hannes Neumann zusammen mit dem im August verstorbenen Günter Hagedorn eine ganze Epoche geprägt. Seine Verdienste als Trainer und Sportwissenschaftler sind gleichermaßen herausragend. Doch in erster Linie verliert der Sport eine große Persönlichkeit“, sagte DBB-Präsident Ingo Weiss in einem <link https: www.basketball-bund.de news dbb-trauert-um-prof-dr-hannes-neumann-193337 _blank>Nachruf des Verbandes.

Als Spieler errang Hannes Neumann mit dem USC Heidelberg 1957 seine erste deutsche Meisterschaft. Sechs weitere sollten bis 1966 folgen. 1961 und 1965 war Neumann zudem Teil der deutschen Nationalmannschaft bei den Europameisterschaften. Seine sportliche Vielseitigkeit bewies der Basketballspieler, als er 1966 parallel mit der SG Leutershausen Zweiter der deutschen Handball-Meisterschaft wurde.

Dann begann seine Trainerkarriere im Februar 1968, als er als Spielertrainer die Mannschaftsleitung des USC übernahm. Neumann bekleidete diese Funktion drei Jahre lang, bis seine akademische Karriere immer weitere Formen annahm. Nach dem Studium der Fächer Geschichte, Anglistik, Wirtschaftsgeschichte und Sport sowie einer abgeschlossenen Doktorarbeit im Fach Geschichte, wurde er nämlich als Professor für Sportwissenschaft an die Technischen Universität Braunschweig berufen.

Parallel engagierte er sich als Trainer beim Bundesligisten MTV Wolfenbüttel bis er 1977 eine Professorenstelle am sportwissenschaftlichen Institut der Justus-Liebig-Universität Gießen mit dem Schwerpunkt Trainingswissenschaft antrat. Den MTV Gießen bezeichnete dies als Glücksfall, denn Neumann übernahm ab dem Spieljahr 1977/78 dort das Traineramt und wurde prompt deutscher Meister. 1979 ließ er den zweiten Rang und den DBB-Pokalsieg folgen. 1985/86 wechselte Neumann dann den Standort, bekam eine Gastprofessur an der FU Berlin und führte gleichzeitig als Trainer den DTV Charlottenburg auf Rang zwei der deutschen Meisterschaft.

Danach folgte die Rückkehr an die Uni Gießen, wo er später auch erster Vizepräsident wurde. Von seiner Trainertätigkeit, so erklärte der DBB weiter, blieben nicht nur seine großen Erfolge, sondern auch das 2000 veröffentlichte Buch „Richtig Basketball“, in dem Neumann grundlegende Aspekte der Taktik, der Technik und des Trainings darstelle. Für die Entwicklung des Basketballs im wissenschaftlichen Bereich habe sich der Sportwissenschaftler ebenfalls maßgeblich verdient gemacht.

Auch im DBB war Neumann aktiv. Von 1968 bis 1971 war er als Lehrwart im erweiterten Bundesvorstand. DBB-Ehrenpräsident Manfred Ströher sagte mit Blick auf die gemeinsame Zeit: „Hannes Neumann war ein sehr disziplinierter, treuer und dem Basketball ergebener Spieler und Freund, der später seine Erfahrung ins Präsidium mit eingebracht hat. Besonders seine Jubiläumsrede zum 70-jährigen Jubiläum des MTV Gießen bleibt mir ewig in Erinnerung.“

Quelle: DOSB-Presse, Nr. 46, 13. November 2018

Zurück
Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

© 2005-2025 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum, Datenschutz & Barrierefreiheitserklärung | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor:innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen