Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19
22.11.2021 |   News

Fakultätentag Sportwissenschaft bestätigt alten Vorstand

v.l.n.r.: André Seyfarth, Ansgar Schwirtz, Verena Oesterhelt, Detlef Kuhlmann & Stefan König. Quelle: Uwe Dettmar/Stifterverband

9. Bundeskonferenz des Fakultätentages Sportwissenschaft (FSW)

Bei der 9. Bundeskonferenz des Fakultätentages Sportwissenschaft (FSW) Mitte November 2021 in Frankfurt wurde der alte Vorstand für eine weitere Amtszeit bis Frühjahr 2023 einstimmig wiedergewählt: Als Vorsitzender bestätigt wurde Prof. Dr. Detlef Kuhlmann (Leibniz Universität Hannover) mit seinen beiden Stellvertretern Prof. Dr. Stefan König (Pädagogische Hochschule Weingarten) und Prof. Dr. André Seyfarth (Technische Universität Darmstadt). Der Fakultätentag Sportwissenschaft besteht aus den Instituten und Fakultäten für Sportwissenschaft an den Universitäten und Pädagogischen Hochschulen in Deutschland. Der Präsident der dvs, Prof. Dr. Ansgar Schwirtz, der auch als Wahleiter bei der Bundeskonferenz fungierte, lobte die konstruktive Zusammenarbeit zwischen dvs und FSW: „Wir stehen in allen wichtigen wissenschaftspolitischen Fagen in engem Austausch und können so mit starker Stimme für unser Fach sprechen“. 

Die Vereinigung (FSW) hat vordringlich wissenschaftspolitische Aufgaben für die weitere Entwicklung der Fachdisziplin Sportwissenschaft in Lehre und Forschung an den rund 60 Einrichtungen von Kiel bis Konstanz und von Koblenz bis Leipzig. Der Fakultätentag Sportwissenschaft wurde 2011 in Halle/Saale wiedergegründet; erster Vorsitzender war der Bielefelder Sportsoziologe Prof. Dr. Klaus Cachay; Kuhlmann folgte ihm im Jahre 2014. Gegenwärtig läuft ein Forschungsprojekt beim Bundesinstitut für Sportwissenschaft zu den Rahmenbedingungen und Strukturen der Sportwissenschaft an den einzelnen Hochschulen, das der Fakultätentag vor einigen Jahren angeregt hatte. Die 10. Bundeskonferenz mit dem 3. Symposium „Sportwissenschaft 2030“ zu Fragen des Sporteignungstests ist für Ende April 2022 in Frankfurt terminiert.

Mehr zu den Aktivitäten des Fakultätentages Sportwissenschaft auch im Internet unter: www.fakultaetentag-sportwissenschaft.de.

Zurück
Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19