Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor:innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
10.08.2018 |   News

Elf Deutsche in IOC-Kommissionen berufen

Sportwissenschaftler/innen in IOC-Kommissionen

Thomas Bach beruft elf Deutsche in die IOC-Kommissionen

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat den Anteil der Frauen in seinen jetzt 26 Kommissionen auf 43 Prozent erhöht.

Das seien rund 17 Prozent mehr als im vorigen Jahr und eine Verdoppelung gegenüber dem Jahr 2013, teilte das IOC mit (8. August). Außerdem habe sich die Anzahl der Mitglieder aus Afrika und Ozeanien erhöht und damit die geografische Vertretung weiter verbreitert.

Insgesamt berief IOC-Präsident Thomas Bach auch elf Deutsche in 14 Positionen in die Kommissionen. Alfons Hörmann, Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes, bleibt Mitglied der Marketing-Kommission. Die Fecht-Olympiasiegerin von 2008, Britta Heidemann, bislang schon Vertreterin in den Kommissionen der Athleten und für Kommunikations, arbeitet künftig auch in der Olympia-Kanal-Kommission mit.

DOSB-Vizepräsidentin Prof. Gudrun Doll-Tepper wurde wieder zweimal berufen: Sie gehört weiterhin der Kommission „Olympische Erziehung“ an sowie der Kommission „Frauen im Sport“. Auch Karin Fehres, DOSB-Vorstand Sportentwicklung („Sport und aktive Gesellschaft“), zählt abermals zu den eingeladenen Experten. Walther Tröger, der die Kommission „Sport für alle“ von 1990 bis 2010 führte und jetzt IOC-Ehrenmitglied ist, schied zwar schon 2009 wegen Erreichens der Altersgrenze (80 Jahre) aus den IOC-Gremien aus, ist aber weiterhin Ehrenmitglied der Kommisson „Sport und aktive Gesellschaft“, die sich um Breitensportentwicklung kümmert.

Die Kommissionen des IOC (deutsche Mitglieder):

  • Athleten-Kommission: Britta Heidemann (Fecht-Olympiasiegerin 2008, sie wurde 2016 für eine Amtszeit von acht Jahren von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Olympischen Spiele Rio 2016 in die Athletenkommission gewählt.)
  • Olympia-Kanal-Kommission: Britta Heidemann
  • Kommunikations-Kommisson: Britta Heidemann
  • Kommission Kultur und Olympisches Erbe: Norbert Müller (Sporthistoriker Universität Mainz), Klaus Schormann (Präsident des Weltverbandes für Modernen Fünfkampf)
  • Kommission Nachhaltigkeit und Vermächtnis: Prof. Holger Preuß (Sportökonom und Sportsoziologe an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
  • Kommission Olympische Erziehung: Prof. Gudrun Doll-Tepper (DOSB-Vizepräsidentin Bildung und Olympische Erziehung sowie Erziehungswissenschaftlerin an der Freien Universität Berlin), Prof. Stephan Wassong (Leiter des Instituts für Sportgeschichte an der Deutschen Sporthochschule in Köln)
  • Kommisson Frauen im Sport: Prof. Gudrun Doll-Tepper
  • Marketing-Kommission: Alfons Hörmann (DOSB-Präsident)
  • Kommission Sport und aktive Gesellschaft: Wolfgang Baumann (Generalsekretär TAFISA), Jörg Brokamp (Bundesgeschäftsführer des Deutschen Schützenbundes und Präsidiumsmitglied Internationaler Bogensportverband), Karin Fehres (DOSB-Vorstand Sportentwicklung), Wilfried Lemke (ehemaliger Sonderberater des UN-Generalsekretärs für Sport im Dienste von Frieden und Entwicklung), Walther Tröger (Ehrenmitglied).


<link https: www.olympic.org news ioc-commissions-move-towards-gender-equality-with-new-compositions-announced _blank external-link-new-window external link in new>Öffnet externen Link in neuem FensterWeitere Informationen

<link https: www.olympic.org media olympicorg ioc who-we-are commissions all-commissions commissions-of-the-ioc-2018.pdf _blank external-link-new-window external link in new>Öffnet externen Link in neuem FensterDie vollständige Übersicht über die Kommissionen des IOC für 2018

(Quelle: DOSB / IOC)

Zurück
Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

© 2005-2025 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum, Datenschutz & Barrierefreiheitserklärung | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor:innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen