Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor:innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
11.01.2019 |   News

Einreichungsfrist 28. Februar 2019

BISp – Ankündigung Service-Forschung 2019

Im Rahmen der Service-Forschung für das Jahr 2019 können ab sofort wieder aktuelle Projektanträge beim Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) eingereicht werden.

Für eine zeitnahe Bearbeitung der wissenschaftlichen Bedarfe des olympischen und paralympischen Spitzensports bietet das Bundesinstitut für Sportwissenschaft auch in 2019 seine Service-Forschungs-Projekte an.

Antragsstellungen können zu zwei Zeitpunkten erfolgen. Die erste Einreichungsmöglichkeit besteht bis spätestens zum 28. Februar 2019. Geplanter Termin für den Projektstart ist der 01.08.2019.
Für die Phase 2019/2 ist als Einreichungsfrist der Herbst 2019 avisiert; der geplante Projektstart wird im Frühjahr 2020 sein. Die konkreten Termine für diese Phase werden noch mitgeteilt.

Die Anträge sind über das elektronische Antragssystem "Easy-Online" zu stellen. Der Zugang zu "Easy-Online" erfolgt über den folgenden Link: https://foerderportal.bund.de/easyonline/

Weitere Hilfestellungen zur Nutzung von "Easy-Online" können hier nachgelesen werden:
<link https: foerderportal.bund.de easyonline hilfe.jsf _blank externallink easy-online: hilfeseiten>Antragsverfahren Easy-online: Hilfeseiten

Zur Wahrung der o.a. Antragsfrist ist allein der elektronische Eingang des Antragsformulars maßgebend. Mit Ablauf des Stichtages ist eine Antragstellung nicht mehr möglich.

Vor dem Hintergrund der Gleichbehandlung aller Antragstellungen behält sich das BISp vor, Anträge zurückzuweisen, die den formalen Anforderungen nicht genügen. Dies betrifft auch unvollständige Anträge, wie z.B. bei Fehlen des beizubringenden Kooperationsplans Wissenschaft-Praxis-Service.

Informationen zu den weiteren formalen Rahmenbedingungen der Beantragung von Service-Forschungsprojekten können <link https: www.bisp.de de forschungfoerdern service-forschung rahmenbedingungen rahmenbedingungen_node.html>hier nachgelesen werden.

Bei fachlichen Fragen zur Antragstellung stehen Ihnen die <link https: www.bisp.de de bispimprofil organisation mitarbeiterzustaendigkeiten mitarbeiterzustaendigkeiten-fb1_node.html mitarbeiter zustã¤ndigkeiten>Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs I (Forschung und Entwicklung) gerne zur Verfügung.

Bei administrativen Fragen zur Antragstellung wenden Sie sich bitte an

  • Frau Elena Sprenger (Tel.: 0228 99 640-9040)
  • Herrn Jürgen Schalhofer (Tel.: 0228 99 640-9050) oder
  • Frau Heike El Talawi (Tel.: 0228 99 640 9034).

Schriftliche Fragen können auch an <link contactdata an:>forschungsfoerderung@bisp.de gerichtet werden.

Zurück
Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

© 2005-2025 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum, Datenschutz & Barrierefreiheitserklärung | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor:innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen