Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor:innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
04.05.2015 |   News

DSLV-Bundesversammlung wählt neues Präsidium

Michael Fahlenbock neuer DSLV-Präsident

Michael Fahlenbrock bei seiner Antrittsrede

Bei der Bundesversammlung des Deutschen Sportlehrerverbands (DSLV) am 24. und 25. April in Soltau wurde Michael Fahlenbock zum neuen DSLV Präsidenten gewählt. Er folgt damit Prof. Dr. Udo Hanke, der den DSLV Bundesverband die letzten 9 Jahre leitete und sein Amt nach drei Legislaturperioden in jüngere Hände legen wollte. Mit Martin Holzweg (Vizepräsident Schule/Hochschule), Kerstin Natter (Vizepräsidentin Finanzen), Thomas Niewöhner (Vizepräsident Fachsport), Dr. Daniel Möllenbeck (Vizepräsident Öffentlichkeitsarbeit) und Helge Streubel (Vizepräsident Schulsport) wird dem neuen DSLV-Präsidenten ein junges Präsidiumsteam zur Seite stehen.

In seiner Antrittsrede stellte Michael Fahlenbock mit seiner "Agenda 2020" bereits konkrete Arbeitsschwerpunkte für die nächsten Monate und Jahre vor. Neben "Inklusion im Sportunterricht" (u.a. DVD-Produktion) sind dies u.a. Sportunterricht in der Primarstufe, Ausbau der Vernetzung mit der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs), Verbesserung des Services für DSLV-Mitglieder (u.a. Nutzung der Zeitschrift Sportunterricht) Insgesamt lässt die gute Stimmung der Delegierten der DSLV Bundesversammlung in Soltau auf produktive und vielversprechende Arbeit des DSLV in den nächsten Jahren hoffen.


Zur Person Michael Fahlenbrock
Nach Sportstudium, Referendariat und Schulzeit ist Michael Fahlenbock seit Herbst 1989 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der früheren Betriebseinheit Sportwissenschaft und Hochschulsport der Bergischen Universität Wuppertal. Neben seiner Arbeit in der Sportlehrerbildung war er für ca. 20 Jahre Leiter des Wuppertaler Hochschulsports. Im Wesentlichen aus dem Hochschulsport heraus entfalteten sich  sportpolitische Aktivitäten, die im Vorsitz der Landeskonferenz für den Hochschulsport in NRW mündeten. Von 2002 bis 2009 war Michael Fahlenbock Vorsitzender der Landeskonferenz. In die Zeit fielen zwei bundesweit anerkannte Projekte: das „Jahr des Hochschulsports 2003“ und die „Woche des Hochschulsports 2009“, die das Standing des Hochschulsports in der NRW-Sportfamilie nachhaltig beeinflussten. Ergebnisse aus beiden Projekten flossen auch  in den bundesweiten Hochschulsport – koordiniert durch den Dachverband adh. Im Jahr 2009 konnte an der Bergischen Universität Wuppertal endlich eine eigenständige Hochschulsport-Leiterstelle geschaffen und neu besetzt werden. Damit ging Michael Fahlenbock mit ganzer Kraft in die neuen sportwissenschaftlichen Bachelor und Masterstudiengänge – obwohl sein Herz sicher immer an dem vielfältigen, innovativen und multikulturellen Hochschulsport mit den vielen engagierten Kolleginnen und Kollegen hängen wird.
Seit 2010 ist Michael Fahlenbock ehrenamtlicher Präsident des DSLV Landesverbands NRW. Diverse Synergien (z.B. Verbindung der Phasen in der Lehrerbildung und Nutzung der Kontakte aus der Hochschulsportzeit) konnten in die Arbeit für den Landesverband und seit 2013 auch in die Arbeit als Vize-Präsident des Bundesverbands eingebracht werden.,

Quelle: DLSV, 01.05.2015

Zurück
Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

© 2005-2025 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum, Datenschutz & Barrierefreiheitserklärung | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor:innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen