Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor:innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
12.08.2015 |   News

Dialogforum Leistungssport: Brücken über den Theorie-Praxis-Graben?

Dialogforum Leistungssport beim dvs-Hochschultag 2015

Die Sportwissenschaft forscht an der Praxis vorbei und die Sportpraxis reflektiert Wissensbestände unzureichend bzw. ohne wissenschaftlichen Anspruch. So lauten oft formulierte Kritikpunkte im Kontext der sportwissenschaftlichen Unterstützungsleistungen im Leistungssport. Um diese immer wieder zutage tretenden wechselseitigen Schuldzuweisungen zu überwinden und die bestehenden Möglichkeiten der sportwissenschaftlichen Unterstützung in Deutschland zielgerichteter und effizienter zu nutzen, bedarf es einer guten Kommunikation und Koordination zwischen den Partnern im wissenschaftlichen Verbundsystem des Leistungssports (WVL) inkl. des Forschungs- und Serviceverbunds Leistungssport (FSL).

Um bestehende Vorbehalte auf beiden Seiten weiter abzubauen und ein besseres gemeinsames Problem- und Lösungsverständnis zu entwickeln, veranstalten die dvs (Ressort Leistungssport) und der DOSB (Geschäftsbereich Leistungssport) in Zusammenarbeit mit der Trainerakademie Köln im Rahmen des 22. Sportwissenschaftlichen Hochschultags ein „Dialogforum Leistungssport: Brücken über den Theorie-Praxis-Graben?“

In diesem 90-minütigen Forum sollen unter anderem „Stolpersteine“ der wissenschaftlichen Unterstützung des Leistungssports und mögliche Lösungsstrategien aufgezeigt werden. Außerdem werden anhand von zwei Good-Practice-Beispielen Do’s and Dont’s diskutiert. Weiterhin sollen mögliche Ziele und Maßnahmen zur Fortsetzung dieses Dialogforums erarbeitet werden.

Als Teilnehmer/in dieser Veranstaltung sind insbesondere die Wissenschaftskoordinatoren/innen und Leistungssportreferenten/innen der Spitzensportverbände sowie Vertreter/innen sportwissenschaftlicher Institute und Einrichtungen angesprochen, die sich im Bereich der Unterstützung des Leistungssports engagieren oder dies zukünftig tun wollen.

Das „Dialogforum Leistungssport“ (Leitung: PD Dr. Ilka Seidel/dvs & Dr. Christian Wachsmuth/DOSB) ist in den Olympiatag am 1. Oktober 2015 integriert und findet von 14.30-16.00 Uhr mit folgendem Programm statt:

Impulsbeiträge:

  • Ilka Seidel: Notwendigkeit einer engeren Verzahnung zwischen Leistungssportpraxis und Sportwissenschaft
  • Christian Wachsmuth: Der Bedarf an sportwissenschaftlicher Unterstützung aus der Perspektive des Leistungssports
  • Wolfgang Killing: Ein Beispiel für die Zusammenarbeit des DLV mit der Sportwissenschaft
  • André Sander: Ein Beispiel für die Zusammenarbeit des BSD mit der Sportwissenschaft

anschließend: Diskussion und Austausch

<link http: www.dvs2015.uni-mainz.de teilnahme-und-anmeldung _blank external-link-new-window>Öffnet externen Link in neuem FensterInformationen zur Anmeldung (bitte geben Sie ggf. bei Ihrer Überweisung zusätzlich zum Buchungstext „Dialogforum Leistungssport“ an)

Informationen zum 22. Sportwissenschaftlichen Hochschultag finden Sie unter: <link http: www.dvs2015.de>www.dvs2015.de

Zurück
Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

© 2005-2025 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum, Datenschutz & Barrierefreiheitserklärung | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor:innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen