Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen

Themenheft "E-Learning in Sport und Sportwissenschaft"

Aufruf zur Einreichung von Beiträgen für die "Zeitschrift für
E-Learning, Lernkultur und Bildungstechnologie"

In Kooperation mit der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs), der Österreichischen Gesellschaft für Sportwissenschaft (ÖSG), dem Schweizerischen Bundesamt für Sport BASPO ist in der Zeitschrift für E-Learning, Lernkultur und Bildungstechnologie für das 4. Quartal 2008 erstmals ein Themenheft "E-Learning in Sport und Sportwissenschaft" geplant. Gastherausgeber sind dvs-Vizepräsident PD Dr. Christoph Igel (Universität des Saarlandes) und Dr. Frank Vohle (Universität Augsburg, Mitglied des ad-hoc-Ausschusses "Digitale Medien" der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft).

Mit dem Themenheft wird durch die Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft das Ziel verfolgt, die Anwendung und Nutzung neuer, digitaler Medien in Lehre und Studium sowie Forschung und Entwicklung der Sportwissenschaft zu stimulieren und die Möglichkeit zur Veröffentlichung einschlägiger Beiträge in einer begutachteten Fachzeitschrift (Peer-Review) anzubieten. In dem Themenheft sollen Beiträge veröffentlicht werden, die das Spezifische des Sports und der Sportwissenschaft aus einer E-Learning-Perspektive berücksichtigen oder alternativ in denen über "Leuchttürme" sportwissenschaftlicher
E-Learning-Aktivitäten zum Zweck der Standortbestimmung und zukunftsweisenden Ausrichtung berichtet wird. Der Aufruf richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter der Sportwissenschaft und des organisierten Sports wie auch Entwickler sportspezifischer
E-Learning-Anwendungen.

Die Zeitschrift für E-Learning, Lernkultur und Bildungstechnologie wird von Professor Dr. Andrea Back (Wirtschaftsinformatik, Universität St. Gallen), Professor Dr. Peter Baumgartner (Interaktive Medien und Bildungstechnologien, Donau-Universität Krems), Professor Dr. Gabi Reinmann (Medienpädagogik, Universität Augsburg) und Professor Dr. Rolf Schulmeister (Zentrum für Hochschul- und Weiterbildung, Universität Hamburg) herausgegeben und besteht seit 2006. Themen der ersten beiden Jahrgänge waren u.a. Virtuelle Kommunikation, E-Learning in Vertrieb und Kundendienst, E-Learning und Wissensmanagement, E-Learning und Standards, Kompetenzentwicklung von Lehrenden für E-Learning, Adaptivität in hypermedialen Lernsystemen.

Mit dem Themenheft "E-Learning in Sport und Sportwissenschaft" wird nun erstmals ein fachwissenschaftlicher Schwerpunkt ausgeschrieben. Die Einreichung von Beitragsabstracts wird bis Ende März 2008 an dvs-Vizepräsident PD Dr. Christoph Igel erbeten. Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Ausschreibung (PDF).

Weitere Informationen bei:

PD Dr. Christoph Igel
dvs-Vizepräsident Medien & Technologie
Universität des Saarlandes
Competence Center Virtuelle Saar Universität (CC VISU)
Postfach 15 11 50
66041 Saarbrücken
Tel.: (0681) 302-4917
Fax: (0681) 302-3894
eMail: c.igel[at]mx.uni-saarland.de

Ausschreibung für Beiträge zum Themenheft
"E-Learning in Sport und Sportwissenschaft" (PDF)

ad-hoc-Ausschuss "Digitale Medien" der dvs

Startseite (zurück)

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

© 2005-2025 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum, Datenschutz & Barrierefreiheitserklärung | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen