Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor:innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen

Kandidatur Ethik-Rat 2024-2026: Dirk Büsch

Prof. Dr. Dirk Büsch

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Abteilung Sport und Training
Institut für Sportwissenschaft
Fakultät IV Human- und Gesellschaftswissenschaften

 

Beruflicher Werdegang
Lehramtsstudium an der Freien Universität Berlin und Diplomstudium der Sportwissenschaft an der Universität des Saarlandes (1982-1989), Diplom im Fach Sportwissenschaft an der Universität des Saarlandes (1989), wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sportwissenschaftlichen Institut der Universität des Saarlandes (1987-1993), Promotion an der Philosophischen Fakultät der Universität des Saarlandes im Fach Sportwissenschaft mit den Nebenfächern Erziehungswissenschaft und Sportmedizin (1993), Lehrkraft für besondere Aufgaben an Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (1993-1999), wissenschaftlicher Assistent an der Universität Bremen im Studiengang Sportwissenschaft, Arbeitsbereich Bewegungs- und Trainingswissenschaft (1999-2005), Habilitation am Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Bremen und Zuerkennung der Venia Legendi im Lehr- und Forschungsgebiet Sportwissenschaft (2005), Vertretungsprofessur für Bewegungswissenschaft am Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (2005-2006), Fachbereichsleiter Technik-Taktik am Institut für Angewandte Trainingswissenschaft in Leipzig (2006-2017), Professor für Sportwissenschaft an der H:G Deutschen Hochschule für Gesundheit & Sport in Berlin (2011-2014)

Berufliche Position
Seit 2017 Professor für Trainingswissenschaft am Institut für Sportwissenschaft der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Leiter der Abteilung Sport und Training, Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Belastung/Beanspruchung, Kraft, Talent, Diagnostik, Forschungsmethodologie, Transfer, Sportspiele,

Aktuelle Ämter an der Universität
Stellvertretender Direktor des Instituts für Sportwissenschaft, Mitglied im Fakultätsrat, Mitglied im Promotionsausschuss der Fakultät, Mitglied der Vergabekommission für besondere Leistungsbezüge der Universität.

Aktivitäten und Funktionen in Gremien
Mitglied in der Potenzialanalysekommission für den deutschen Leistungssport (PotAS, seit 2017), Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von MO|RE data (seit 2021), Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des International Fitness & Health Institutes of Applied Sciences (seit 2008), Koordinator des Netzwerks Wissenschaft des Deutschen Handballbundes (seit 2018, zuvor Wissenschaftskoordinator von 2008-2018), Mitarbeit im wissenschaftlichen Beirat von WVL- und anderen Großprojekten.

Veröffentlichungen
Zahlreiche Zeitschriftenartikel, Kapitel in Herausgeberbüchern und Bücher zu Themen aus den Bereichen Bewegungs- und Trainingswissenschaft sowie Forschungsmethodologie (https://uol.de/dirk-buesch/publikationen), Gutachter für nationale und internationale Zeitschriften, Herausgeber zweier sportwissenschaftlicher Zeitschriften (2006-2013), Referent bei nationalen und internationalen wissenschaftlichen Konferenzen, Gutachtertätigkeiten (national und international) in Promotions- und Akkreditierungsverfahren.

Forschung
Forschungsprojekte in den Sportspielen und Zweikampfsportarten zu u. a. den Themen Antizipation, Technikbewertung, Videoanalyse, Wahrnehmungs-Handlungs-Kopplung sowie aktuell körperliche Leistungsfähigkeit im Kindes- und Jugendalter, Talent, Rumpfkraft, Belastungseinflüsse auf leistungs- und gesundheitsdiagnostische Parameter und Schmerzmittel.

Engagement in der dvs
Sprecher der Kommission Sportspiele (seit 2008), Mitarbeit im ad-hoc-Ausschuss „Motorische Tests für Kinder und Jugendliche“ (2006-2009)

Kandidatur für den Ethik-Rat
Aufgrund meiner langjährigen und teilweise konträren, manchmal auch schlechten Erfahrungen in der Sportwissenschaft und dem organisierten Sport sowie in der Betreuung von internen und externen Doktorand:innen, Mentor usw. war und bin ich immer wieder mit forschungsethischen Fragen konfrontiert. Dabei ist zu konstatieren, dass in einem stark konkurrenzorientiert System wie der Wissenschaft und im Zuge der rasanten Entwicklung generativer künstlicher Intelligenz ethische Kriterien und Fragen einer immer größeren Stellenwert bekommen (haben). Dieser Herausforderung in der Sportwissenschaft möchte ich mich stellen und für „sportwissenschaftliche Fairness“ einsetzen. 

Kontakt:
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Abteilung Sport und Training
Institut für Sportwissenschaft
Fakultät IV Human- und Gesellschaftswissenschaften
Uhlhornsweg 49-55
Tel.: +49 441 798 3177
E-Mail: dirk.buesch@uni-oldenburg.de 

Gehe zu

Zur Übersicht Wahl 2024-2026

Ethik-Rat der dvs

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

© 2005-2025 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum, Datenschutz & Barrierefreiheitserklärung | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor:innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen