Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

Netzwerk des sportwissenschaftlichen Nachwuchses

Der sportwissenschaftliche Nachwuchs in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist auf eine Vielzahl an Instituten, Departments und Arbeitsgruppen verteilt. An der Mehrzahl dieser Standorte gibt es ein:e Netzwerker:in, welche:r die Schnittstelle zwischen dem Nachwuchs und der dvs- Kommission "Wissenschaftlicher Nachwuchs"/dem "Verein zur Förderung des sportwissenschaftlichen Nachwuchses e.V." darstellt. Über das Netzwerk wird sichergestellt, dass relevante Informationen einen möglichst großen Teil des sportwissenschaftlichen Nachwuchses erreichen.

Untenstehend findet sich eine Liste mit den aktuell vertretenen Standorten und der/dem jeweiligen Netzwerker:in, über welche:n nähere Informationen über uns zu bekommen sind und auch die Kontaktaufnahme zu uns möglich ist

Die Betreuung des Netzwerkes erfolgt durch Jessica Heil, Kim Huesmann und Carina Nigg.

(Stand 13.05.2022)

Netzwerker*innen-Liste

Stand 23.06.2022

StandortNetzwerker/-in
Deutschland 
Albert-Ludwigs-Universität FreiburgHanna Wachten
Bergische Universität WuppertalChristian Hübner
Carl von Ossietzky Universität OldenburgTill Koopmann
Christian-Albrechts-Universität zu KielFinja Rohkohl
Deutsche Sporthochschule KölnBirgit Braumüller
Eberhard-Karls-Universität TübingenFynn Bergmann
Europa Universität FlensburgLina Rahlf
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-NürnbergHeiko Ziemainz
Friedrich-Schiller-Universität JenaDaniel Hamacher
Georg-August-Universität GöttingenBenjamin Zander
Hochschule Koblenz, RheinAhrCampusKatrin Lindt
Humboldt-Universität zu BerlinFranziska Lautenbach
Institut für angewandte Trainingswissenschaft LeipzigFranziska Lath
Johann Wolfgang Goethe-Universität FrankfurtDaniel Niederer
Johannes-Gutenberg-Universität MainzHelena Rudi
Julius-Maximilians-Universität WürzburgAndré Siebe
Justus-Liebig-Universität GießenHeiko Maurer
KIT - Karlsruher Institut für TechnologieClaudia Niessner
Leibniz Universität HannoverNils Eckardt
Leuphana Universität LüneburgSteffen Greve
Martin-Luther-Universität Halle-WittenbergFlorian Heilmann
Otto-von-Guericke-Universität MagdeburgKathrin Rehfeld
Pädagogische Hochschule FreiburgAnne-Christin Roth
Pädagogische Hochschule HeidelbergTimo Weber
Pädagogische Hochschule KarlsruheClaudia Niessner
Pädagogische Hochschule LudwigsburgLena Krone
Pädagogische Hochschule Schwäbisch GmündJens Keyßner
Pädagogische Hochschule WeingartenAlexandra Heckel
Philipps-Universität MarburgMeike Hartmann
Ruhr-Universität BochumRobin Schäfer
Ruprecht-Karls-Universität HeidelbergJulius Haag
Stiftung Universität HildesheimDennis Wolff
Technische Universität BraunschweigNicola Böhlke
Technische Universität DarmstadtJulia Kornmann
Technische Universität DortmundBenjamin Büscher
Technische Universität MünchenVanessa Wergin
Universität AugsburgKathrin Weiß
Universität BayreuthUli Fehr
Universität BielefeldLudwig Vogel
Universität BremenGilles Renout
Universität der Bundeswehr MünchenSaskia Klughardt
Universität des SaarlandesChristian Kaczmarek
Universität Duisburg-Essen, Campus EssenDominik Edelhoff
Universität ErfurtYvonne Müller
Universität Hamburg (Erziehungswissenschaft)Ole Stabick
Universität Hamburg (Bewegungswissenschaft)Lucas Schole
Universität KasselClaudia Braun
Universität Koblenz-Landau, Campus KoblenzDennis Perchthaler
Universität Koblenz-Landau, Campus LandauIngo Keller
Universität KonstanzArvid Kuritz
Universität LeipzigAlexandra Ziegeldorf
Universität OsnabrückDaniel Schiller
Universität PaderbornLena Gabriel
Universität PotsdamHagen Wulff
Universität RegensburgLeonardo Jost
Universität RostockMatthias Weippert
Universität StuttgartNorman Stutzig
Universität VechtaMichael Braksiek
Westfälische Wilhelms-Universität MünsterLena Henning
Österreich 
Karl-Franzens-Universität GrazJana Baumgärtner
Pädagogische Hochschule NiederösterreichAndreas Raab
Paris-Lodron-Universität SalzburgDaniel Rode
Universität WienPeter Raidl
Schweiz 
Eidgenössische Hochschule für SportPhilipp Roethlin
Pädagogische Hochschule FHNWKarolin Heckemeyer
Pädagogische Hochschule ZürichChristian Herrmann
Universität BaselMartin Keller
Universität BernSascha Kettelhut

 

Die Mitgliedschaft für Institutionen ist ebenfalls im "Verein zur Förderung des sportwissenschaftlichen Nachwuchses e.V." möglich. Die Institute, die mit ihrer Mitgliedschaft ihre Identifikation mit der Nachwuchsförderung dokumentieren, sind aktuell: 

  • CEREPS - Willibald Gebhardt Institute, Münster
  • Department Sport & Gesundheit, Universität Paderborn
  • Deutsche Sporthochschule Köln
  • Institut für Bewegungsmedizin Mannheim
  • Institut für Sport und Sportwissenschaft, Technische Universität Dortmund
  • Institut für Sport und Sportwissenschaft, Universität Heidelberg
  • Institut für Sport und Sportwissenschaft, Universität Kassel
  • Institut für Sportpsychologie und Sportpädagogik, Universität Leipzig
  • Institut für Sportwissenschaft, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • Institut für Sportwissenschaft, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
  • Institut für Sportwissenschaft, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Institut für Sportwissenschaft, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Institut für Sportwissenschaft, Technische Hochschule Darmstadt
  • Institut für Sportwissenschaft, Universität Bayreuth
  • Institut für Sportwissenschaft, Universität Tübingen
  • Institut für Sportwissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
  • Institut für Sportwissenschaft und Sport, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • Institut für Sportwissenschaften, Georg-August-Universität Göttingen
  • Institut für Sportwissenschaften, Technische Universität Chemnitz
  • Institut für Sportwissenschaft und Bewegungspädagogik, Technische Universität Braunschweig
  • Institut für Bewegungsmedizin, Brühl

Kommission „Wissenschaftlicher Nachwuchs“

Startseite (Home)

Über die Kommission & den Verein

Mentoring-Programm

Personalia

Netzwerk des sportwissenschaftlichen Nachwuchses

Schriftenreihe & Publikationspreis

Zeitschrift Ze-phir

Nachwuchsveranstaltungen

Positionspapiere

Nachwuchspreise & Förderprogramme

Förderer

dvs-Nachwuchsworkshop 2022

 

Kontakt zum „Wissenschaftlichen Nachwuchs“

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19