Impressionen vom 2. Interdisziplinären dvs-Expert/innenworkshop: "Dabei sein ist (nicht) alles..." - Inklusion im Fokus der Sportwissenschaft
(12.02.2015, Göttingen)
Prof. Dr. Ina Hunger (dvs-Vizpräsidentin / Eröffnung) |
Prof. Dr. Kuno Hottenrott (dvs-Präsident / Eröffnung) |
Sammlung der Gipsabgüsse der Universität Göttingen (Tagungsort) |
Prof. Dr. Sabine Radtke (Uni Gießen / Einführungsvortrag): "Inklusion - Begrifflicher Diskurs und Konsequenzen für Sport und Sportwissenschaft" |
Prof. Dr. Heike Tiemann (PH Ludwigsburg / Einführungsvortrag) |
Diskussionsrunde nach der Einführung in die Thematik |
Sebastian Wartini (Tänzer/Performer) |
Moderator des 2. Thermenblocks, Prof. Dr. Georg Friedrich (Uni Gießen) |
Prof. Dr. Gudrun Doll-Tepper (FU Berlin / DOSB-Vizepräsidentin), Vortrag "Anspruch und Herausforderung von Inklusion" |
Gast-Prof. Dr. Johannes Verch (ASH Berlin), Vortrag "Inklusion als Exklusion? Diskurs- bzw. gesellschaftsanalytische Überlegungen zu einer neuen Heilsformel" |
Tagugnsort |
Tagungsort |
Prof. Dr. Manfred Wegner (Uni zu Kiel), Statement der Sportpsychologie / asp |
PD Dr. Olaf Hoos (Uni Würzburg), Statement der Trainingswissenschaft |
Porf. Dr. Heiko Meier (Uni Paderborn), Statement der Sportsoziologie (mit Dr. Bettina Rulofs, DSHS Köln) |
Prof. Dr. Matthias Schierz (Uni Oldenburg) Statement der Sportpädagogik |
Prof. Dr. Kerstin Rabenstein (Uni Göttingen, Erziehungswissenschaft), critical friend |
Anschließende Diskussionsrunde zum
3. Themenblock, mit Moderator Prof. Dr. Jörg Thiele (TU Dortmund) |
Anschließende Diskussionsrunde zum
3. Themenblock |
Abschlussrunde "Dabei sein ist (nicht) alles...?!": Moderation Prof. Dr. Lutz Thieme (dvs-Vizepräsident) |
Diskussionsteilnehmer/in (v.l.n.r.): Prof. Dr. Kuno Hottenrott (dvs), Kai Schröder (Behinderten Sportverband Niedersachsen), Prof. Dr. Udo Hanke (DSLV) und Prof. Dr. Gudrun Doll-Tepper
(FU Berlin/DOSB).  |
Scroll