Kinder bewegen: Daten für Taten – MoMo 2.0: Daten für Handlungsfelder
21.03.2025, Karlsruhe
Jahrestagung dvs-Kommission Gesundheit
In Karlsruhe findet 2025 ein Forum für den sportwissenschaftlichen Diskurs zum Thema Kinder- und Jugendgesundheit statt: Im Mittelpunkt des Kongresses stehen die neuesten Ergebnisse der MoMo 2.0-Studie, die erstmals unter dem Motto „MoMo 2.0 – Daten für Handlungsfelder“ präsentiert werden. Diese Erkenntnisse bieten die Basis für eine fundierte Diskussion über Strategien zur nachhaltigen Förderung der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.
Nach einer kompakten Vorstellung der wichtigsten Studienergebnisse folgt eine Podiumsdiskussion zum Thema „Wie machen wir aus Daten Taten?“. Expert*innen aus der nationalen und regionalen Politik, der Medizin, dem organisierten Sport und der Wissenschaft diskutieren dabei konkrete Handlungsansätze, die aus den Daten abgeleitet werden können.
Im Anschluss daran haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in themenspezifischen Sessions zu den Bereichen Bildung, Politik/Gesellschaft, Medizin/Gesundheitsförderung und organisierter Sport intensiv auszutauschen. Im Fokus steht dabei die Frage, welche Daten für diese Felder relevant sind und wie daraus konkrete Maßnahmen entwickelt werden können.
Ein zentraler Aspekt des Kongresses ist die enge Vernetzung zwischen Wissenschaft und Praxis. Die gewonnenen Ergebnisse werden dokumentiert und nicht nur als Grundlage für praktische Anwendungen dienen, sondern auch um Impulse aus der Praxis in die Forschung einzubringen. So können Fragestellungen aus der Praxis in die Wissenschaft aufgenommen und weiterverfolgt werden. Dies ermöglicht die Entwicklung neuer Kooperationen und stärkt die Netzwerkarbeit zwischen den verschiedenen Stakeholdern – von der Politik über den Sport bis hin zur Gesundheitsförderung. Ziel ist es, den Theorie-Praxis-Transfer zu fördern und die Zusammenarbeit langfristig zu intensivieren, um gemeinsam effektive Lösungen zur Gesundheitsförderung bei Kindern und Jugendlichen zu erarbeiten.
Tagungsort
Karlsruher Institut für Technologie
Engler-Bunte-Ring 15
76131 Karlsruhe
Kontakt
Hannah Zimmermann
E-Mail: lets-move-kids@ifss.kit.edu
Tel.: 0721 608-46696