Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor:innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen

dvs-Tagungen 2025

Zuletzt aktualisiert am 02.05.2025

Januar

25.-26.01.2025, digital
Einführung zum Thema Mehrebenenanalysen. Theorie und praktische Umsetzung in R
asp-Methodenfortbildung
Weitere Infos (PDF)

Februar

10.02.2025, Köln
„Hate Speech in sozialen Medien und wie die Sportpsychologie hier helfen kann“
2. asp-Thementag MentalGestärkt
Weitere Infos


19.-21.02.2025, Saarbrücken
“Fusion of Science and Sport – An international Dialogue” 
Jahrestagung Sektion Trainingswissenschaft
Weitere Infos​​​​​​​

März

11.-13.03.2025, Göttingen
„Unscharfe Grenzen: Kampfkunst und Kampfsport zwischen kultureller Verkörperung, pädagogischer Anwendung und politischer Vereinnahmung“
12. Jahrestagung Kommission „Kampfkunst und Kampfsport“
Weitere Infos


19.-21.03.2025, München
„Dimensions of Motor Control – Sports, Health, Development, Robotics“
18. Jahrestagung Sektion Sportmotorik
Weitere Infos


​​​​​​​21.03.2025, Karlsruhe
„Kinder bewegen: Daten für Taten – MoMo 2.0: Daten für Handlungsfelder“
Jahrestagung dvs-Kommission Gesundheit
​​​​​​​Weitere Infos​​​​​​​


28.03.2025, Frankfurt/M.
„Sporttherapie bei psychischen Erkrankungen“
9. Interdisziplinärer dvs-Expert*innen-Workshop
Weitere Infos​​​​​​​

April

30.04.-01.05.2025, Leipzig
Tagung der Qualifikant*innen der Sektion Sportpädagogik
Weitere Infos​​​​​​​

Mai

01.-03.05.2025, Leipzig
„Sportpädagogik: Entwicklung – Forschung – Transfer“
38. Jahrestagung Sektion Sportpädagogik
Weitere Infos


22.-23.05.2025, Remagen
Doktorand*innen-Workshop des Arbeitskreis Sportökonomie 
Weitere Infos​​​​​​​


23.-24.05.2025, Remagen
„Resilienz und Sport“
28. Jahrestagung AK Sportökonomie
Weitere Infos


27.-28.05.2025, Bochum
29. asp-Nachwuchs-Workshop
Weitere Infos


27.-28.05.2025, Bochum
„Entwicklung eines eigenen Kompetenzprofils“
4. asp-Postdoc-Workshop
Weitere Infos


29.-31.05.2025, Bochum
„Advances in recovery and stress research“
57. asp-Jahrestagung
Weitere Infos

Juni

26.-28.06.2025, Hamburg
Sports, Medicine and Health Summit

Juli

August

Spätsommer 2025
„Digitale Transformation in Sportwissenschaftlichen Bibliotheken – Open Access und Forschungsdatenmanagement“
45. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Sportwissenschaftlicher Bibliotheken (AGSB) / dvs-Kommission Bibliotheksfragen, Dokumentation, Information (BDI)
Weitere Infos​​​​​​​

September

15.-16.09.2025, Münster
35. dvs-Nachwuchsworkshop: Alle sportwissenschaftliche Teildisziplinen
Weitere Infos


16.-19.09.2025, Münster
„Sportwissenschaft: Vielfalt und Nachhaltigkeit!?“
27. dvs-Hochschultag
www.dvs2025.de 

Oktober

15.-16. Oktober 2025, Frankfurt/M.
„DFB-Dozierenden-Fortbildung in Kooperation mit der dvs-Kommission Fußball“
Weitere Infos            Programm (PDF)

16.-18.10.2025, Frankfurt/M.
„DFB meets dvs“
Jahrestagung der Kommission Fußball in Kooperation mit dem DFB
Weitere Infos

November

19.-20.11.2025, Düsseldorf
13. MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE 
MEDICA
Tagungswebsite

Dezember

Tagungshinweise

  Hinweise für Ausrichter*innen von dvs-Veranstaltungen (2025)

dvs-Jahresprogramm 2025

Das dvs-Jahresprogramm 2025 zum Download (PDF).

Gehe zu

Übersicht dvs-Tagungen

dvs-Tagungen 2024


Weitere Tagungen 2025

Weitere Tagungen 2024

2026 – in Planung

12.-13.03.2026, Erlangen
„Informelle Sport- und Bewegungsräume: Chancen und Herausforderungen“
17. Jahrestagung Kommission „Sport und Raum“

07.-08.04.2026, Bern
Nachwuchstagung Sektion Sportsoziologie

08.-10.04.2026, Bern
„Sport und Nachhaltigkeit“
Jahrestagung Sektion Sportsoziologie in Kooperation mit der Sektion Sportökonomie / AK Sportökonomie

September 2026, Köln
„Smart Health und Sportwissenschaft – die Zukunft der Gesundheitsförderung, Prävention und Rehabilitation“ 
Jahrestagung Kommission Gesundheit

23.-25.09.2026, Magdeburg
16. Jahrestagung Sektion „Sportinformatik und Sporttechnologie“

Herbst 2026, Potsdam
DGSP-Nachwuchssymposium

30.09.-02.10.2026, Köln
14. Sportspiel-Symposium der Kommission Sportspiele

06.10.2026
50 Jahre dvs

28.-31.10.2026. Freiburg/B.
Tagung für Qualifikant*innen und Jahrestagung dvs-Kommission „Geschlechter- und Diversitätsforschung“

2027 – in Planung

26.-27.05.2027, Köln
Qualifikand*innentagung Sektion Sportpädagogik

27.-29.05.2027, Köln
40. Jahrestagung Sektion Sportpädagogik

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

© 2005-2025 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum, Datenschutz & Barrierefreiheitserklärung | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor:innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen