Einführung von Verwaltungssoftware an sportwissenschaftlichen Hochschuleinrichtungen<br>im Kontext des Bologna-Prozesses
Workshop der dvs in Kooperation mit dem Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg
26. April 2007 in Heidelberg

Auf Initiative und in Kooperation mit dem Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg veranstaltet die Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) den Workshop "Einführung von Verwaltungssoftware an sportwissenschaftlichen Hochschuleinrichtungen im Kontext des Bologna-Prozesses". Dieser findet am 26. April 2007 von 13.00 bis ca. 17.30 Uhr am Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 720, 69120 Heidelberg, statt.
Vor dem Hintergrund der derzeitigen Einführung standardisierter Verwaltungssoftware an zahlreichen Hochschulstandorten in Deutschland ist es Ziel des Workshops, einerseits grundlegende Informationen über Möglichkeiten, Softwarefunktionalitäten, Implementierungsstrategien und Nutzungsszenarien zu geben. Andererseits sollen Erfahrungen, Potenziale und Probleme im Hinblick auf spezifische Anforderungen in sportwissenschaftlichen Einrichtungen (z.B. Vergabe von Plätzen in Lehrveranstaltungen) diskutiert werden.
Hierfür konnten Referenten der Hochschul-Informations-System (HIS) GmbH wie auch der Deutschen Sporthochschule Köln gewonnen werden. Die Softwaremodule der HIS-GX-Serie zählen aktuell zu den am weitesten verbreiteten Verwaltungswerkzeugen zur Unterstützung der Veränderungen in Studium und Lehre im Rahmen des Bologna-Prozesses an deutschen Hochschulen. U.a. sind die Softwaremodule an der Deutschen Sporthochschule Köln bereits eingeführt und im Einsatz. Hier finden Sie das Programm (PDF) des Workshops.
Zielgruppe des Workshops sind die Leiterinnen und Leiter der sportwissenschaftlichen Hochschuleinrichtungen sowie die Verantwortlichen für die Verwaltung an den Fakultäten und Instituten. Die Teilnahme ist kostenfrei; um Anmeldung wird bis 11. April 2007 gebeten (PDF-Anmeldeformular). Eine begrenzte Zahl an Übernachtungsmöglichkeiten (ca. 45 EUR) steht bei Bedarf im benachbarten Olympiastützpunkt Rhein-Neckar zur Verfügung und können bei der Anmeldung reserviert werden.
Weitere Informationen bei:

Dr. Christoph Igel
dvs-Vizepräsident Medien
Universität des Saarlandes
Competence Center Virtuelle Saar Universität (CC VISU)
Postfach 15 11 50
66041 Saarbrücken
Tel.: (0681) 302-4917
Fax: (0681) 302-3894
eMail: c.igel[at]mx.uni-saarland.de
dvs-Tagungen 2007 (Übersicht)
Weitere Tagungen 2007