Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

Bewegung - Gesundheit - Lebenswelt

Jahrestagung der dvs-Kommission Gesundheit
26.-28. September 2007 in Hamburg

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Bedeutung der Kommune als Handlungsfeld für die Gesundheitsförderung erkannt und versucht, sie wieder zu beleben. Sie fördert (z.B. im healthy-city-Projekt) und fordert Aktivitäten auf der kommunalen Ebene mit dem Ziel, gesunde Lebensräume zu schaffen. Erst in jüngster Zeit wird die Tendenz zur Umsetzung der politischen Idee "Gesundheitsförderung" auch in der Praxis des Gesundheitssports sichtbar. Bei den Bemühungen um eine Veränderung des körperlich-aktiven Lebensstils der Bevölkerung finden zunehmend sozial-ökologische Fragen der Lebensqualität, der Lebensbedingungen und der Lebensgestaltung Berücksichtigung. Damit rückt der Blick auf so genannte Settings der bewegungsbezogenen Gesundheitsförderung (u.a. Schule, Betrieb, Kindergarten, Verein), die im Rahmen der Tagung beleuchtet werden sollen.

Die Jahrestagung der dvs-Kommission Gesundheit ist in das Programm des dvs-Hochschultages in Hamburg eingebettet. Das wissenschaftliche Programm der Jahrestagung umfasst neben einem Hauptvortrag von Frau Prof. Dr. Ulla Walter eine Podiumsdiskussion zum Thema "Soziale Benachteiligung – ein Thema für die bewegungsbezogene Gesundheitsförderung" mit Vertretern des Gesundheits- und Sportausschusses des Bundestages, der Arbeitsgemeinschaft deutscher Sportämter, Krankenkassen und Vertretern des organisierten Sports. Des Weiteren bestehen Arbeitskreise à 90 Min., in welchen jeweils vier Präsentationen à 15 Min. mit 5 Min. Diskussionszeit vorgestellt werden können.

Außerdem wird im Rahmen der Jahrestagung die Mitgliederversammlung der Kommission Gesundheit abgehalten.

Bitte reichen Sie Ihren Beitrag bis zum 15. März 2007 über die Homepage des dvs-Hochschultages (siehe www.dvs2007.de) unter dem Betreff "Abstract Gesundheit Hamburg 2007" ein. Orientieren Sie sich bitte dabei an den dort hinterlegten Richtlinien und Kriterien der Beitragsgestaltung.

Nachwuchswissenschaftler/innen werden auf den Wettbewerb um den dvs-Nachwuchspreis hingewiesen (weitere Informationen hier).

Die Anmeldung zur Teilnahme am dvs-Hochschultag schließt die Anmeldung zur Jahrestagung der Sektion Gesundheit mit ein. Eine separate Anmeldung ist nicht vonnöten. Alle Hinweise zur Anmeldung finden Sie hier.

Kontakt:
Prof. Dr. Alexander Woll
Universität Konstanz
FB Sportwissenschaft
Universitätsstr.10
78457 Konstanz
Tel.: (07531) 88-26291
Fax: (07531) 88-4641
eMail: alexander.woll[at]uni-konstanz.de

Kommission Gesundheit

dvs-Hochschultag Hamburg 2007

dvs-Tagungen 2007 (Übersicht)

Weitere Tagungen 2007

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19