Goldene Ehrennadel der dvs für Wolf-Dietrich Brettschneider, Elk Franke und Dietrich Kurz
Das Präsidium der dvs hat beschlossen, den Kollegen Prof. Dr. Wolf-Dietrich Brettschneider (Universität Paderborn), Prof. Dr. Elk Franke (Humboldt-Universität zu Berlin) und Prof. Dr. Dietrich Kurz (Universität Bielefeld), die Goldene Ehrennadel der dvs zu verleihen. Mit der Goldenen Ehrennadel werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich um die dvs und die Sportwissenschaft verdient gemacht haben.
Wolf-Dietrich Brettschneider, Professor für Sportwissenschaft im Arbeitsbereich "Sport und Erziehung" der Universität Paderborn, erhält die Auszeichnung für sein langjähriges Wirken für die Sportwissenschaft und seine Mitarbeit in der dvs. Anfang der 1990er Jahre hat er für zwei Jahre als Sprecher der Sektion Sportpädagogik in der dvs fungiert und war viele Jahre als Gutachter bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für den Bereich "Sportpädagogik" tätig. Die Ausrichtung des 7. dvs-Hochschultages zum Thema "Bewegungswelt von Kindern und Jugendlichen" 1987 in Paderborn hat er maßgeblich mitgestaltet. Darüber hat er an vielen Stellen als Kommunikator für die Sportwissenschaft in Sport- und Schulpolitik, in den Sportorganisationen und in der Öffentlichkeit gewirkt - sei es in Gremien (des DSB/DOSB, des BISp oder im Herausgebergremium der Zeitschrift "sportunterricht") oder mit seinen großen wissenschaftlichen Verbund-Projekten (wie zuletzt der SPRINT-Studie).
Elk Franke ist Professor für Sportwissenschaft und Leiter des Arbeitsbereichs "Sportpädagogik/Sportphilosophie" an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit Anfang der 1980er Jahre ist er Mitglied der dvs. In den Jahren 1989 bis 1991 hat er als Präsident der dvs viel für die Zusammenfährung der Sportwissenschaft in Ost- und Westdeutschland getan. Inhaltlich hat er sich in den Sektionen Sportpädagogik und Sportsoziologie, insbesondere aber in der Sektion Sportphilosophie engagiert - dokumentiert sowohl durch seine zahlreichen Hauptvorträge auf den Jahrestagungen, durch die eigene Ausrichtung von Veranstaltungen und durch seine Tätigkeit als DFG-Gutachter. Dem Ethik-Rat der dvs gehört er seit Gründung dieses wichtigen Gremiums der dvs an (er wurde gerade wieder bis 2010 als dessen Mitglied bestätigt). Die dvs hat Elk Franke auch für seine Bereitschaft zu danken, dass er für ein vom DOSB initiiertes Forschungsprogramm zur historisch-sozialwissenschaftlichen Analyse des "Dopings in Deutschland" derzeit die Projektskizze erstellt.
Dietrich Kurz, Professor für Sportwissenschaft und Leiter des Arbeitsbereichs "Sport und Erziehung" an der Universität Bielefeld, hat die dvs seit den ersten Jahren ihres Bestehens begleitet. Als dritter Präsident der dvs hat er in den Jahren 1985 bis 1989 für die Professionalisierung der Strukturen der Vereinigung gesorgt. Er war Mitbegründer der Sektion Sportpädagogik in der dvs, deren Sprecher er in den Jahren 1992 bis 1994 war. Darüber hinaus hat er an vielen Stellen für die dvs und die Sportwissenschaft gewirkt: sei es in Gremien des Deutschen Sportbundes, als DFG-Gutachter, im Herausgebergremium der Zeitschrift "Sportwissenschaft" oder in der Autorengruppe des 2005 verabschiedeten "Memorandums zur Entwicklung der Sportwissenschaft". Bei vielen dvs-Veranstaltungen hat er als Hauptreferent richtungsweisende Vorträge gehalten, bspw. bei der Feier zum 30-jährigen Bestehen der dvs in München 2006 oder zuletzt bei der Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik im Mai 2008 in Köln.
Dort wurde Dietrich Kurz die Goldene Ehrennadel von dvs-Präsident Bernd Strauß persönlich überreicht (siehe Fotos unten). Die Verleihung an die Kollegen Brettschneider und Franke wird zu gegebener Zeit öffentlich nachgeholt.
Das dvs-Präsidium verbindet mit der Ehrung gleichzeitig den Wunsch, die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit mit den drei Kollegen auch nach?deren Abschied aus dem Universitätsdienst, der demnächst bevorsteht, fortzusetzen.
Hamburg, 02.06.2008