Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen

Goldene Ehrennadel der dvs für Wolf-Dietrich Brettschneider, Elk Franke und Dietrich Kurz

Das Präsidium der dvs hat beschlossen, den Kollegen Prof. Dr. Wolf-Dietrich Brettschneider (Universität Paderborn), Prof. Dr. Elk Franke (Humboldt-Universität zu Berlin) und Prof. Dr. Dietrich Kurz (Universität Bielefeld), die Goldene Ehrennadel der dvs zu verleihen. Mit der Goldenen Ehrennadel werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich um die dvs und die Sportwissenschaft verdient gemacht haben.

Wolf-Dietrich Brettschneider, Professor für Sportwissenschaft im Arbeitsbereich "Sport und Erziehung" der Universität Paderborn, erhält die Auszeichnung für sein langjähriges Wirken für die Sportwissenschaft und seine Mitarbeit in der dvs. Anfang der 1990er Jahre hat er für zwei Jahre als Sprecher der Sektion Sportpädagogik in der dvs fungiert und war viele Jahre als Gutachter bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für den Bereich "Sportpädagogik" tätig. Die Ausrichtung des 7. dvs-Hochschultages zum Thema "Bewegungswelt von Kindern und Jugendlichen" 1987 in Paderborn hat er maßgeblich mitgestaltet. Darüber hat er an vielen Stellen als Kommunikator für die Sportwissenschaft in Sport- und Schulpolitik, in den Sportorganisationen und in der Öffentlichkeit gewirkt - sei es in Gremien (des DSB/DOSB, des BISp oder im Herausgebergremium der Zeitschrift "sportunterricht") oder mit seinen großen wissenschaftlichen Verbund-Projekten (wie zuletzt der SPRINT-Studie).

Elk Franke ist Professor für Sportwissenschaft und Leiter des Arbeitsbereichs "Sportpädagogik/Sportphilosophie" an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit Anfang der 1980er Jahre ist er Mitglied der dvs. In den Jahren 1989 bis 1991 hat er als Präsident der dvs viel für die Zusammenfährung der Sportwissenschaft in Ost- und Westdeutschland getan. Inhaltlich hat er sich in den Sektionen Sportpädagogik und Sportsoziologie, insbesondere aber in der Sektion Sportphilosophie engagiert - dokumentiert sowohl durch seine zahlreichen Hauptvorträge auf den Jahrestagungen, durch die eigene Ausrichtung von Veranstaltungen und durch seine Tätigkeit als DFG-Gutachter. Dem Ethik-Rat der dvs gehört er seit Gründung dieses wichtigen Gremiums der dvs an (er wurde gerade wieder bis 2010 als dessen Mitglied bestätigt). Die dvs hat Elk Franke auch für seine Bereitschaft zu danken, dass er für ein vom DOSB initiiertes Forschungsprogramm zur historisch-sozialwissenschaftlichen Analyse des "Dopings in Deutschland" derzeit die Projektskizze erstellt.

Dietrich Kurz, Professor für Sportwissenschaft und Leiter des Arbeitsbereichs "Sport und Erziehung" an der Universität Bielefeld, hat die dvs seit den ersten Jahren ihres Bestehens begleitet. Als dritter Präsident der dvs hat er in den Jahren 1985 bis 1989 für die Professionalisierung der Strukturen der Vereinigung gesorgt. Er war Mitbegründer der Sektion Sportpädagogik in der dvs, deren Sprecher er in den Jahren 1992 bis 1994 war. Darüber hinaus hat er an vielen Stellen für die dvs und die Sportwissenschaft gewirkt: sei es in Gremien des Deutschen Sportbundes, als DFG-Gutachter, im Herausgebergremium der Zeitschrift "Sportwissenschaft" oder in der Autorengruppe des 2005 verabschiedeten "Memorandums zur Entwicklung der Sportwissenschaft". Bei vielen dvs-Veranstaltungen hat er als Hauptreferent richtungsweisende Vorträge gehalten, bspw. bei der Feier zum 30-jährigen Bestehen der dvs in München 2006 oder zuletzt bei der Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik im Mai 2008 in Köln.

Dort wurde Dietrich Kurz die Goldene Ehrennadel von dvs-Präsident Bernd Strauß persönlich überreicht (siehe Fotos unten). Die Verleihung an die Kollegen Brettschneider und Franke wird zu gegebener Zeit öffentlich nachgeholt.

Das dvs-Präsidium verbindet mit der Ehrung gleichzeitig den Wunsch, die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit mit den drei Kollegen auch nach?deren Abschied aus dem Universitätsdienst, der demnächst bevorsteht, fortzusetzen.

Hamburg, 02.06.2008

Bilder von der Verleihung der Goldenen Ehrennadel an Dietrich Kurz

Prof. Dr. Dietrich Kurz (li.) und dvs-Präsident Prof. Dr. Bernd Strauß (re.) am 24.05.2008 in Köln - Fotos: Frederik Borkenhagen (1), Udo Liebert (3)

Startseite (zurück)

Träger der Goldenen
Ehrennadel der dvs

Homepage
Wolf-D. Brettschneider

Homepage
Elk Franke

Homepage
Dietrich Kurz

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

© 2005-2025 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum, Datenschutz & Barrierefreiheitserklärung | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen