Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen

Sportgeschichte erforschen und vermitteln

Jahrestagung der dvs-Sektion Sportgeschichte
19.-21. Juni 2008 in Göttingen

Im Mittelpunkt der Tagung sollen aktuelle Diskussionslagen zur Forschungslage, aber auch zur Didaktik und Methodik der Sportgeschichte stehen. Besonders die zeitgeschichtliche Forschung zum Sport steht im Licht der Öffentlichkeit, wie etwa Beispiele zur neueren und neusten Fußballgeschichte, zur Geschichte der Olympischen Spiele oder auch zur DDR-Sportgeschichte zeigen. Die Vermittlung sportgeschichtlicher Forschungen und ihrer Ergebnisse wird deshalb auf der Jahrestagung der dvs-Sektion Sportgeschichte ausdrücklich zum Thema gemacht. Dabei spielt z.B. die Frage der Stellung von Zeitzeugen eine wichtige Rolle, insbesondere dann, wenn sie selbst am Prozess der Geschichtsschreibung beteiligt sind. Andere Fragen und Diskussionen ergeben sich aus der Qualität und Bewertung der Quellen oder der Frage der Aufgabe einer zeitgeschichtlichen Forschung im jeweilig aktuellen politischen Kontext. Sportgeschichte ist jedoch nicht nur in der politischen Geschichte zu verorten, sondern vor allem ein nicht mehr weg zu denkendes Thema von "Cultural Studies".

Ein weiterer Schwerpunkt der Tagung sind historische und kulturelle Zusammenhänge der Olympischen Sommerspiele im August 2008 in Peking/China. "Olympismus" und Olympische Spiele mit Blick auf den asiatischen Raum, insbesondere auch aus deutscher Sicht, bieten eine Fülle von Anknüpfungspunkten.

Die Tagung findet im Institut für Sportwissenschaften der Georg-August-Universität Göttingen statt. Detaillierte Informationen zur Tagung (incl. Programm, Unterkünfte, Anfahrt) sind auf der Tagungshomepage verfügbar.

Das aktuelle Programm (PDF) finden Sie hier (Stand 13.06.2008).

Die Teilnahmegebühr beträgt 110 EUR (incl. zwei Hauptmahlzeiten).

Kontakt
PD Dr. Wolfgang Buss
Georg-August-Universität Göttingen
Institut für Sportwissenschaften
Tagung dvs-Sportgeschichte 2008
Sprangerweg 2
37075 Göttingen
Tel.: (0551) 39-5681, -6437 (Sekretariat)
Fax: (0551) 39-5641
eMail: wbuss[at]gwdg.de
Tagungshomepage

Tagungshomepage

Georg-August-Universität Göttingen

dvs-Tagungen 2008
(Übersicht)

Weitere Tagungen 2008

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

© 2005-2025 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum, Datenschutz & Barrierefreiheitserklärung | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen