Themenheft "E-Learning in Sport und Sportwissenschaft"
Aufruf zur Einreichung von Beiträgen für die "Zeitschrift für
E-Learning, Lernkultur und Bildungstechnologie"
In Kooperation mit der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs), der Österreichischen Gesellschaft für Sportwissenschaft (ÖSG), dem Schweizerischen Bundesamt für Sport BASPO ist in der Zeitschrift für E-Learning, Lernkultur und Bildungstechnologie für das 4. Quartal 2008 erstmals ein Themenheft "E-Learning in Sport und Sportwissenschaft" geplant. Gastherausgeber sind dvs-Vizepräsident PD Dr. Christoph Igel (Universität des Saarlandes) und Dr. Frank Vohle (Universität Augsburg, Mitglied des ad-hoc-Ausschusses "Digitale Medien" der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft).
Mit dem Themenheft wird durch die Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft das Ziel verfolgt, die Anwendung und Nutzung neuer, digitaler Medien in Lehre und Studium sowie Forschung und Entwicklung der Sportwissenschaft zu stimulieren und die Möglichkeit zur Veröffentlichung einschlägiger Beiträge in einer begutachteten Fachzeitschrift (Peer-Review) anzubieten. In dem Themenheft sollen Beiträge veröffentlicht werden, die das Spezifische des Sports und der Sportwissenschaft aus einer E-Learning-Perspektive berücksichtigen oder alternativ in denen über "Leuchttürme" sportwissenschaftlicher
E-Learning-Aktivitäten zum Zweck der Standortbestimmung und zukunftsweisenden Ausrichtung berichtet wird. Der Aufruf richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter der Sportwissenschaft und des organisierten Sports wie auch Entwickler sportspezifischer
E-Learning-Anwendungen.
Die Zeitschrift für E-Learning, Lernkultur und Bildungstechnologie wird von Professor Dr. Andrea Back (Wirtschaftsinformatik, Universität St. Gallen), Professor Dr. Peter Baumgartner (Interaktive Medien und Bildungstechnologien, Donau-Universität Krems), Professor Dr. Gabi Reinmann (Medienpädagogik, Universität Augsburg) und Professor Dr. Rolf Schulmeister (Zentrum für Hochschul- und Weiterbildung, Universität Hamburg) herausgegeben und besteht seit 2006. Themen der ersten beiden Jahrgänge waren u.a. Virtuelle Kommunikation, E-Learning in Vertrieb und Kundendienst, E-Learning und Wissensmanagement, E-Learning und Standards, Kompetenzentwicklung von Lehrenden für E-Learning, Adaptivität in hypermedialen Lernsystemen.
Mit dem Themenheft "E-Learning in Sport und Sportwissenschaft" wird nun erstmals ein fachwissenschaftlicher Schwerpunkt ausgeschrieben. Die Einreichung von Beitragsabstracts wird bis Ende März 2008 an dvs-Vizepräsident PD Dr. Christoph Igel erbeten. Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Ausschreibung (PDF).
Weitere Informationen bei:

PD Dr. Christoph Igel
dvs-Vizepräsident Medien & Technologie
Universität des Saarlandes
Competence Center Virtuelle Saar Universität (CC VISU)
Postfach 15 11 50
66041 Saarbrücken
Tel.: (0681) 302-4917
Fax: (0681) 302-3894
eMail: c.igel[at]mx.uni-saarland.de