Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen

Die dvs zukunftsfähig aufstellen

Arbeitsgruppe diskutierte am 8. Juni 2006 in Frankfurt am Main über Reformen der dvs-Binnenstruktur

Bereits in seinem Grußwort an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der gemeinsamen Tagung der dvs-Sektionen Biomechanik, Sportmotorik und Trainingswissenschaft im Februar 2006 in Bad Sassendorf hatte es dvs-Präsident Bernd Strauß angekündigt: ein Schwerpunkt der Arbeit des dvs-Vorstands in der laufenden Amtsperiode soll der Frage gewidmet werden, wie die dvs zukunftsfähig aufgestellt werden kann und welche Maßnahmen hierzu mit Blick auf die Binnenstruktur der dvs notwendig und sinnvoll sind. Er sagte: "So wird ein wichtiges Thema meiner zweiten Amtszeit als Präsident und des neu gewählten Vorstandes die dringend notwendige Reform dieser Binnenstruktur der dvs sein. Ich hoffe, Ihnen im Rahmen des nächsten Hochschultages 2007 in Hamburg einen tragfähigen Entwurf, der die gesamte dvs und ihre Struktur betrifft, vorstellen zu können und der dann dort, aber auch im Vorfeld mit allen Mitgliedern diskutiert wird."

Nachdem sich der Vorstand auf seiner letzten Sitzung mit diesem Thema eingehend befasst hat, wurde dort beschlossen, eine Arbeitsgruppe zu bilden, die den Vorstand zu diesen Fragen beraten und ihm Hinweise zu weiteren Schritten einer Reform der Verbandsstruktur geben soll.

Intensive Diskussionen in Frankfurt

Am 8. Juni 2006 kam diese Gruppe zu einem ersten Treffen in Frankfurt zusammen. Unter der Leitung des dvs-Präsidenten Prof. Dr. Bernd Strauß diskutierten die ehemaligen dvs-Präsidenten Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Willimczik und Prof. Dr. Elk Franke, der langjährige Sprecher der Sektion Trainingswissenschaft, Prof. Dr. Jürgen Krug, sowie dvs-Schatzmeister Dr. Christoph Igel und dvs-Geschäftsführer Frederik Borkenhagen miteinander. Prof. Dr. Klaus Roth, der Anfang der 90er Jahre als damaliges dvs-Vorstandsmitglied für die letzte größere Reform der dvs-Binnenstruktur zuständig war, konnte an der Sitzung in Frankfurt leider nicht teilnehmen.

Die Runde diskutierte zunächst über die Struktur der Gremien der dvs (Vorstand, Hauptausschuss) und anschließend über die Binnenstruktur (Sektionen, Kommissionen). Es wurden Empfehlungen an den Vorstand ausgesprochen, mit denen sich dieser weiter befassen wird. Der dvs-Vorstand trifft sich am 26./27. Juni 2006 in Hamburg zu seiner nächsten Sitzung.

Struktur der dvs

Startseite (zurück)

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

© 2005-2025 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum, Datenschutz & Barrierefreiheitserklärung | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen