Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor:innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen

Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft, Band 223

Peter Wastl & Wolfgang Killing (Hrsg.)
Leichtathletik – Strukturen, Aufgaben, Qualifikationen
10. Symposium der dvs-Kommission Leichtathletik vom 8. - 9. Oktober 2010 in Mainz.
Hamburg: Czwalina 2012.
ISBN 978-3-88020-587-1. 220 Seiten. 22,50 EUR*.

Dieser dvs-Band enthält zum einen eine Auswahl an Beiträgen der 10. Tagung der dvs-Kommission Leichtathletik vom 8. bis 9. Oktober 2010 in Mainz und zum anderen ergänzende Beiträge, welche im besonderen Maße Strukturen, Aufgaben und Qualifikationen in der Sportart Leichtathletik zum Inhalt haben.
Ausgangpunkt der thematischen Auseinandersetzung ist das Ziel, die aktuelle Entwicklung der Sportart Leichtathletik in Theorie und Praxis aufzugreifen und gegenwärtige Probleme in der Entwicklung der Sportart, in der Auseinandersetzung mit derzeitigen Tendenzen der sportlichen Entwicklung in Hochschule, Schule, Verband und Verein zu diskutieren.
Die 14 Beiträge dieses Berichtsbandes werden unter den inhaltlichen Leitlinien „Leichtathletik an Schule und Hochschule“, „Wettkämpfen in der Leichtathletik“, „Trainer in der Leichtathletik“ und „Zur Leichtathletik als Praxis- und Forschungsfeld“ zusammengefasst.

Dr. Peter Wastl ist wissenschaftlicher Angestellter an der Betriebseinheit Sportwissenschaft der Bergischen Universität Wuppertal und seit 1999 Geschäftsführender Sprecher der dvs-Kommission Leichtathletik.
Dr. Wolfgang Killing ist Leiter der DLV-Trainerschule in Mainz.

Inhaltsverzeichnis (PDF)

Bestellen Sie den Band bei der dvs-Geschäftsstelle. Die Auslieferung erfolgt umgehend über den Feldhaus Verlag gegen Rechnung zzgl. Versandkosten.

*dvs-Mitglieder erhalten bei Bestellungen über die dvs-Geschäftsstelle einen Nachlass von 25% auf den Ladenpreis.

Inhaltsverzeichnis

  • Peter Wastl & Wolfgang Killing: Einleitung

I  Leichtathletik an Schule und Hochschule

  • Peter Wastl: Leichtathletik in der Sportwissenschaft – eine Standortbestimmung
  • Fred Eberle & Dominik Ullrich: Hochschultag Leichtathletik
  • Fred Eberle & Dominik Ullrich: Die Kinderleichtathletik braucht erneut Impulse

II  Wettkämpfen in der Leichtathletik

  • David Deister, Esther Fittko & Dominic Ullrich: Neues Wettkampfsystem „Kinderleichtahtletik“
  • Céline Huppertz & Peter Wastl: Neues Wettkampfsystem „Kinderleichtahtletik“ in der Erprobung
  • Wilhelm Brand: Bewegungszehnkampf „bremenfittie“
  • Meike Billig & Hans-Joachim Scheer: Jedermann-Zehnkampf – Mehrkampf auch im Breitensport

III  Trainer in der Leichtathletik

  • Wolfgang Killing: Generierung leistungssportrelevanten Wissen
  • Manfred Letzelter & Stefan Letzelter: Zum Umgang des Trainers mit trainingswissenschaftlichen Untersuchungen
  • Wolfgang Killing: Arbeitssituation von Trainern in ehrenamtlich geprägten Strukturen

IV  Leichtathletik als Praxis- und Forschungsfeld

  • Anne Huber, Hendrik Heger & Veit Wank: Biomechanische Leistungsdiagnostik von Kaderathleten im Weitsprung – ein Betreuungsprojekt am OSP Stuttgart über drei Jahre
  • Arturo Hotz: Von der Kernbewegung via Technikmuster zur individuellen Lösungsvariante
  • Stefan Letzelter & Peter Engel: Entwicklung von Laufzeit, Schrittlänge und Schrittfrequenz im Sprint der Olympischen Spiele von 1972 bis 2008
  • Jens Flatau: Die Bedeutung Ilse Bechtholds für die Entwicklung der Frauenleichtathletik in historischer und sozioökonomischer Betrachtung

Neuerscheinungen

Subskriptionsangebote

Übersicht (zurück)

Bestellformular

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

© 2005-2025 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum, Datenschutz & Barrierefreiheitserklärung | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor:innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen