Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19
28.06.2022 |   Top News

Save-the-date für die 10. MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE 2022

16.-17.11.2022 in Düsseldorf

Die MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE ist eines der Highlights der MEDICA, der weltweit größten Medizinmesse. Zum zehnten Mal trifft sich das Who-is-Who der Sportmedizin und Sportwissenschaft, Physiotherapie, Sport Techies und Expert*innen, um sich an zwei spannenden Konferenztagen über neuste Erkenntnisse und Ansätze auszutauschen.

Die 10. MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE findet am 16. und 17. November 2022 in Düsseldorf statt. Im Rahmen von 7 spannenden Konferenz-Sessions werden führende Sportmediziner*innen und internationale Expert*innen neue Einblicke in die folgenden Themen geben:

•    Sports and Exercise in Pandemic Times
•    Sports for Health
•    Guided Innovation Tour MEDICA
•    Evidence-Based Diagnostics and Wearable Technologies
•    Tailored Exercise Programs
•    Performance Medicine
•    Digital Innovations in Sports and Healthcare

Zur Jubiläumsausgabe der Konferenz wird eine großartige neue Aktionsfläche im Ausstellungsbereich der MEDICA gestartet, der die zentrale Rolle des Sports für die Gesundheit unterstreicht: der MEDICA SPORTS HUB. Hier können Sie mit Olympiasiegern und Weltmeistern trainieren, lernen und netzwerken.

Verpassen Sie nicht die Jubiläumsausgabe der Konferenz und tragen Sie sich den 16. und 17. November 2022 in Ihren Kalender ein. Vorregistrierung und detailliertes Programm finden sie hier.

Die MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE ist seit 9 Jahren von der Ärztekammer als Fortbildungsveranstaltung anerkannt und wird erneut mit dem Erwerb von Fortbildungspunkten der Kategorie A verbunden sein.

Mit unseren Kooperationspartnern DGSP, dvs, WISS, FIMS, EiM (ACSM), EIME, EFSMA, EPSI, FESI, Sport Speaker, Kinexon, Supersapiens und WT | Wearable Technologies freuen wir uns darauf, Sie am 16. und 17. November in Düsseldorf begrüßen zu dürfen.

Wenn Sie Partner der MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE werden und sich mit internationalen Sportmedizinern und Sportwissenschaftlern vernetzen wollen, kontaktieren Sie uns gerne.

Wir freuen uns Sie in Düsseldorf zu treffen!

KontaKt:
Program Management
Dr. Sonja Sulzmaier
s.sulzmaier[at]navispace.de
+49 8152 99 88 623    

Organization
Caroline Seifert
c.seifert[at]navispace.de
+49 1522 27 06 810

Zurück
Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Captcha image

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19