Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
10.06.2025 |   News

Jana Strahler ist neue Präsidentin der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie

29.05.2025

Am Donnerstag, dem 29.05.2025, wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung auf 57. Jahrestagung der asp in Bochum das neue Präsidium gewählt. Jana Strahler, Professorin für Sportpsychologie an der Universität Freiburg, tritt als Präsidentin die Nachfolge von Professor Oliver Stoll von der Universität Halle an. „Wir möchten sicherstellen, dass die Sportpsychologie in Deutschland sichtbar, evidenzbasiert und gesellschaftlich wirksam vertreten ist – im Leistungssport, im Gesundheitssystem, in der Nachwuchsförderung, im Bildungsbereich“, sagte Jana Strahler in ihrer Rede anlässlich der Wahl des neuen Präsidiums. „Wir wünschen uns eine Sportpsychologie, die aus ihrer Mitte heraus wächst. Die plural denkt, interprofessionell arbeitet und zugleich klare Maßstäbe setzt. Wir möchten mitwirken an einer Weiterentwicklung, die Vielfalt nicht als Schwäche, sondern als Voraussetzung von Exzellenz versteht.“

Der neu gewählte Vorstand umfasst weiter das Amt des Geschäftsführer und Vizepräsident Finanzen, das in der kommenden Vorstandsperiode von Dennis Dreiskämper, Professor für Sportpsychologie an der TU Dortmund, ausgeübt wird. Petra Jansen, Professorin für Sportwissenschaft an der Universität Regensburg, übernimmt das Amt der Vizepräsidentin Gesundheit. Neue Vizepräsidentin Forschung und Internationales ist Svenja Wolf, Assistant Professor of Sport Psychology an der Florida State University in Tallahassee (USA). Als Vizepräsidentin Schulsportpsychologie wurde Barbara Halberschmidt von der Universität Münster, Akademische Oberrätin an der Universität Münster, wiedergewählt. Das Amt des Vizepräsidenten Leistungssport und Angewandte Sportpsychologie übernimmt Dr. des. Moritz Anderten, vollzeitig selbständiger Sportpsychologe. Dr. Sascha Leisterer, Postdoc an der Professur für Sportwissenschaft der Universität Leipzig ist neuer Vizepräsident für den Nachwuchs.

Quelle: asp

Zurück
Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

© 2005-2025 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum, Datenschutz & Barrierefreiheitserklärung | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen