Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
02.08.2023 |   News

Finalrunde des „dvs-Promotionspreises gefördert vom Hofmann-Verlag“

Verleihung am 21.09.2023

Die Finalistinnen für den dvs-Promotionspreis gefördert durch den Hofmann Verlag 2023 stehen fest.

Aus insgesamt 26 Dissertationen wurden in zwei Stufen die drei besten Arbeiten ausgewählt. In der ersten Stufe traf die Jury – bestehend aus 9 Professor*innen unterschiedlicher Disziplinen der Sportwissenschaft – eine Vorauswahl auf Grundlage der eingereichten Zusammenfassungen. Daraufhin zogen 7 Arbeiten in die zweite Stufe ein. Diese Arbeiten gingen dann noch einmal in eine externe Begutachtungsrunde, jede Arbeit wurde von 2 Expert*innen hinsichtlich ihrer Preiswürdigkeit begutachtet. Basierend auf diesen Gutachten wählte die Jury dann die 3 besten Arbeiten aus.Die Auswahl fiel nicht leicht, denn die 7 Arbeiten in der Endrunde waren allesamt ausgezeichnete Arbeiten.

Im Rennen um den dvs-Promotionspreis 2023 sind nun aber (in alphabetischer Reihenfolge):

  • Amelie Heinrich, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg: „A Biopsychosocial Framework of Biathlon Performance. An interdisciplinary approach to explain, predict and optimize elite biathlon performance“
  • Jannika Maria John, Eberhard Karls Universität Tübingen: „Talent research from a social science perspective. Theoretical, methodological, and empirical deliberations“
  • Isabel Stolz, Deutschen Sporthochschule Köln: „Entwicklung und Validierung eines ICF – gestützten standardisierten Erhebungsinstruments zur Erfassung motorischer, mentaler und psychosozialer Funktionsfähigkeit im therapeutischen Reiten“

Herzlichen Glückwunsch schon einmal für diese tolle Leistung!

Wie genau nun die Rangfolge aussieht, wird auf dem dvs Hochschultag in Bochum bekannt gegeben. Die feierliche Preisverleihung findet beim Konferenzdinner am Donnerstag den 21. September 2023 in Bochum statt.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Jury!
Die diesjährige Vergabe des dvs Promotionspreises wurde unterstützt durch
Prof.in Kristina Brümmer, Universität Hamburg
Prof.in Elke Grimminger-Seidensticker, Universität Paderborn
Prof.in Bettina Wollesen, Universität Hamburg
Prof. Lars Donath, DSHS Köln 
Prof. Mirko Wegner, Universität Hamburg
Prof. Lutz Thieme, HS Koblenz
Dr. Uli Fehr, Universität Bayreuth 
Prof. Thorsten Stein, KIT
Prof. Karsten Krüger, Universität Gießen

Der dvs-Promotionspreis 2023 wurde organisiert von Dr.in Julia Lohmann, Dr.in Christina Niermann und Dr.in Vanessa Wergin.


Der dvs-Promotionspreis wird zum zweiten Mal verliehen. Die erste Verleihung fand im Rahmen des 25. dvs-Hochschultag 2022 statt, siehe hier.
Der Preis zeichnet für ein Zeitfenster von zwei Jahren die beste sportwissenschaftliche Promotion aus und ist mit insgesamt 3.000 Euro für die ersten drei Plätze dotiert.

Zurück
Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

© 2005-2025 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen