Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
05.03.2025 |   News

Prof. Dr. phil. Klaus Blischke: Ein Leben für die Sportmotorik

Am 13. Februar 2025 erreichte uns die traurige Nachricht vom Ableben unseres ehemaligen Kollegen und Freundes

© Carmen Krewer (Schön Klinik, Bad Aibling Harthausen)

Prof. Dr. Blischke war in der Sektion Sportmotorik der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft langjährig tätig. Von 2007 bis 2009 war er Sprecher der Sektion. Über mehr als vier Jahrzehnte hinweg war er ein regelmäßiger und gerngesehener Teilnehmer der Sektionstagungen und hat die Sportmotorik durch seine inhaltliche und organisatorische Mitarbeit bei der Planung und Durchführung nationaler und internationaler wissenschaftlicher Symposien in besonderem Maße repräsentiert und nachhaltig geprägt. 

Er kam im Jahr 1987 als Mitglied der Arbeitsgruppe von Reinhard Daugs aus Berlin nach Saarbrücken an das Sportwissenschaftliche Institut (SWI) der Universität des Saarlandes und war dort bis 2012 als akademischer Oberrat tätig. Dort war er stets mit vollem Herzen akademischer Lehrer und Wissenschaftler.
Klaus Blischke war ein über die Fachgrenzen hinaus geschätzter Gesprächspartner. Ein besonderes Anliegen war ihm dabei die Förderung und Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Damit war er wissenschaftlicher Motivator und Wegbereiter vieler junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Sportwissenschaft, die er bis zuletzt mit Rat und Tat unterstützte. Er war zudem nicht nur Mentor, sondern in vielen Fällen auch persönlicher Unterstützer und guter Freund außerhalb seiner wissenschaftlichen Tätigkeit.

Durch eine Vielzahl an Publikationen und Lehrbuchkapiteln hat Klaus Blischke erheblich zum Erkenntnisgewinn der sportmotorischen Forschung national und international beigetragen. Sein Interesse galt insbesondere dem motorischen Lernen, der Bewegungsautomatisierung und dem Lernen durch Konsolidierung. Zu allen Themen der Motorikforschung war Klaus Blischke bis zuletzt immer aktuell informiert und in eine Reihe von Forschungskooperationen eingebunden.

International war Klaus Blischke ein gefragter und anerkannter Wissenschaftler der in seiner Person Brücken zwischen Deutschland und dem osteuropäischen sowie transatlantischen Raum gebaut hat.

Wir trauern mit seinen Angehörigen und werden sein Andenken in Ehren halten.

Februar 2025

Univ.-Prof. Dr. phil. habil. Stefan Panzer und Univ.-Prof. Dr. phil. habil. Hermann Müller sowie der dvs-Sektionsrat Sportmotorik

Zurück
Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

© 2005-2025 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum, Datenschutz & Barrierefreiheitserklärung | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen