Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor:innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
03.06.2015 |   News

"Krafttraining: Kraftvoll durchs Leben"

Gelungene Jahrestagung der Sektion Trainingswissenschaft in Potsdam

Vom 28.-30. Mai 2015 fand die 13. Jahrestagung der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft, Sektion Trainingswissenschaft an der Universität Potsdam (Campus Neues Palais) in einzigartiger Kulisse am Rande des Parks Sanssouci und im Weltkulturerbe der Preußischen Schlösser und Gärten statt.

Ausrichter der Tagung war die Abteilung für Trainings- und Bewegungswissenschaft der Universität Potsdam (Tagungspräsident Prof. Dr. Urs Granacher) in Kooperation mit UP Transfer und der Trainerakademie Köln, Veranstalter war die Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft. Damit wurde die Sektionstagung zum ersten Mal seit 2007 wieder in Form einer eigenständigen Veranstaltung durchgeführt. Die Relevanz einer eigenen Tagung für die Trainingswissenschaft hob dvs-Präsident Prof. Dr. Kuno Hottenrott besonders hervor und bedankte sich bei Prof. Granacher und seinem Team für die Ausrichtung der Tagung. Hottenrott nutze sein Grußwort zugleich, um auf die unzureichenden Fördergelder hinzuweisen, die  das BMI für die Leistungssportforschung an Universitäten und Hochschulen zur Verfügung stellt.

An der Tagung nahmen 160 Vertreter der Sportwissenschaft, Sportmedizin und der Sportpraxis aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, den Niederlanden, der Tschechischen Republik und Kanada teil. Der große Zuspruch zeigt, dass die eigenständige Durchführung der Sektionstagung für viele Akteure von Interesse ist und dass das übergeordnete Tagungsmotto „Krafttraining: Kraftvoll durchs Leben“ eine hohe Relevanz für die Trainingswissenschaft und Trainingspraxis darstellt. Hierzu haben vor allem die vier ausgezeichneten Hauptvorträge der Professoren Arampatzis (Berlin, Deutschland), Behm (St. John’s, Kanada), Hortobágyi (Groningen, Niederlande) und von Herrn Helmut Hoffmann (Donaustauf, Deutschland) zu den Themen „Exzentrisches Krafttraining“, „Krafttraining im Nachwuchsleistungssport“, „Krafttraining im Alter“ und „Training, Prävention und Therapie im Fußball“ beigetragen. Weiterhin wurde Krafttraining als zentraler trainingswissenschaftlicher Forschungsgegenstand durch die zehn Arbeitskreise, die Posterausstellung und das Satellitensymposium „Krafttraining im Nachwuchsleistungssport“ gewürdigt.

Das Rahmenprogramm beinhaltete zwei Gesellschaftsabende mit musikalischen, tänzerischen, akrobatischen und kulinarischen Höhepunkten. Darüber hinaus wurde ein „Sightseeing Lauf“ im Sanssouci Park durchgeführt, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer historische Informationen zu den Schlössern und Gärten erhielten.

In der Sektionssitzung wurden der Sprecher der Sektion Trainingswissenschaft Prof. Dr. Mark Pfeiffer (Universität Mainz), die stellvertretende Sprecherin PD. Dr. Ilka Seidel (IAT Leipzig) sowie der Sprecherrat bestehend aus Prof. Dr. Alexander Ferrauti (Universität Bochum), Dr. Mario Hermsdorf (Universität Leipzig) und Dr. Andrea Horn (BISp) einstimmig wiedergewählt. Weiterhin wurde vereinbart, zukünftig wieder alle zwei Jahre eigenständige Sektionstagungen auszurichten.

<link _blank>Impressionen der Jahrestagung 2015 finden Sie hier.

<link http: www.uni-potsdam.de dvs-potsdam2015 tagungsinformationen tagungsprogramm hauptvortraege.html _blank>Videomitschnitte von drei Hauptvorträgen finden Sie hier.

Zurück

Verwandte Links

  • website der dvs-Sektion Trainingswissenschaft
  • Tagungswebsite der Universität Potsdam
Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

© 2005-2025 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum, Datenschutz & Barrierefreiheitserklärung | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor:innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen