Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor:innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
17.12.2018 |   News

Bewerbungsfrist 31.03.2019

Ausschreibung DHB-Förderpreis 2019

Der Deutsche Handballbund e. V. schreibt einen Förderpreis für Abschlussarbeiten aller Fachrichtungen an Universitäten, Pädagogischen Hochschulen und Fachhochschulen aus, die sich thematisch mit dem Handball befassen. Damit sollen herausragende Arbeiten für eine breite Öffentlichkeit bekannt gemacht werden und ihre Ergebnisse und Erkenntnisse für Impulse in der Sportart Handball sorgen. Der durch die Initiative der Projektgruppe ,,Handball an Hochschulen" des DHB 2017 ins Leben gerufene Preis wird für Abschlussarbeiten im Bachelor, Master, 1. Staatsexamen oder Diplom verliehen und ist mit insgesamt 2.000 Euro dotiert.

Kriterien zur Einreichung der Arbeit:

  • Abschluss der Arbeit an einer deutschen Universität, Pädagogischen Hochschule oder Fachhochschule in den Jahren 2017 oder 2018.
  • Die Arbeit hat ihren thematisch deutlich erkennbaren Schwerpunkt auf der Sportart Handball.
  • Die Arbeit kann sowohl eine didaktisch-methodische als auch eine medizinisch/naturwissenschaftliche und/oder geistes-/sozialwissenschaftliche /ökonomische Ausrichtung haben.
  • Die Note der Arbeit ist 1,3 oder besser.

Form der Einreichung der Arbeit:

  • Einsendung der Arbeit als Ausdruck und per E-Mail an Herrn Tim Nimmesgern
    - Stichwort: DHB-Förderpreis
  • Glaubhafter Nachweis bzgl. Abgabe und Note der Arbeit.
  • Einsendung der Arbeit bis zum 31. März 2019.

Begutachtung und Preisvergabe:

  • Die eingereichten Arbeiten werden nach Einsendeschluss von einer Jury aus Mitgliedern der Projektgruppe ,,Handball an Hochschulen" und des DHB begutachtet. Die Auswahl der Preisträger erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges.
  • Die Preise werden auf der DHB-Fachleitertagung im November 2019 in Köln verliehen. Im Rahmen der Tagung stellen die Preisträger ihre Arbeit vor und werden nach Absprache in den DHB-Medien veröffentlicht.
  • Die Mitglieder der Jury unterstützen eine Publikation der ausgezeichneten Arbeiten

<link file:41731 _blank>Zur Ausschreibung (PDF)

Zurück
Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

© 2005-2025 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum, Datenschutz & Barrierefreiheitserklärung | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor:innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen