Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor:innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
14.09.2018 |   News

asp-Preise 2019

Ausschreibungen asp-Studienpreis 2019 und Karl-Feige-Preis 2019

asp-Studienpreis
Die Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie vergibt seit dem Jahr 2001 jedes Jahr anlässlich ihrer Jahrestagung einen Förderpreis für die besten Abschlussarbeiten von Studierenden. Ausgezeichnet werden sehr gute Master-, Examens- oder Diplomarbeiten (nicht BA-Arbeiten!), die sich mit einem Thema an der Schnittstelle von Sportpsychologie, Sport und Sportwissenschaft auseinandergesetzt hat. Die asp möchte hiermit ein Zeichen für eine frühe Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses setzen. Die Auszeichnung ist verbunden mit der Einladung, die Arbeit als Poster auf der Jahrestagung vorzustellen. Hierfür wird zudem ein kleiner Kostenzuschuss gewährt. <link file:41414 _blank>HIER (PDF) finden Sie die Ausschreibung für den asp Studienpreis 2019. Weitere Informationen <link https: www.asp-sportpsychologie.org _blank>hier.


Ausschreibung Karl-Feige Preis 2019

Die Ausschreibung und die Beschreibung von Bewerbungsmodalitäten für den Karl-Feige Preis 2019 finden Sie <link file:41415 _blank>HIER (PDF).
Die Preisverleihung erfolgt auf der Grundlage der Dissertation, deren Fertigstellung nicht länger als 2 Jahre zurückliegen sollte. Die Gutachter/innen werden aufgefordert, vorrangig die Preiswürdigkeit der Dissertation (wie vorgelegt) zu beurteilen. Unabhängig davon soll die Sichtbarkeit dissertationsbezogener Erkenntnisse in der Forschungslandschaft eingeschätzt werden (selbstverständlich unter Berücksichtigung der Zeit, die zwischen Abgabe der Dissertation und Bewerbung für den Karl-Feige Preis verstrichen ist). Aus diesem Grund werden die Bewerber/innen aufgefordert, neben einem Exemplar der Dissertationen auch eine aktuelle Liste jener Publikationen einzureichen, die in direktem Zusammenhang mit der Dissertation stehen.
Nach dem fristgerechten Eingang aller Bewerbungsunterlagen, werden diese durch den/die Vize-Präsident/in „Nachwuchs“ an die Gutachter/innen weitergeleitet. D.h. der/die Vize-Präsident/in „Nachwuchs“ (sucht und) bestellt pro Dissertation zwei unabhängige Gutachter/innen. Auf potentielle Befangenheiten (z.B. Betreuer/innen, andere Zusammenarbeiten, gleiche Universität) wird geachtet. Diese Gutachter/innen sind entweder habilitiert und/oder Inhaber/in einer Professur. In der Regel werden Mitglieder des Scientific Boards mit einer Begutachtung beauftragt. Bei Bedarf (bspw. aus inhaltliche Gründen oder bei zu großer Anzahl potentieller Befangenheiten) werden weitere ad-hoc Gutachter/innen bestellt.
Um potentielle Befangenheiten auszuschließen, werden nur Gutachter/innen angefragt, die dem Personenkreis der Betreuer(innen) aller eingereichten Dissertationen nicht angehören.
Grundlage der finalen Entscheidung der Preisvergabe ist die Zusammenstellung der eingeforderten Gutachten. Diese Entscheidung wird durch das Präsidium getroffen. Präsidiumsmitglieder sind von der Entscheidungsfindung ausgeschlossen, wenn sie dem Personenkreis der Betreuer(innen) der in Frage kommenden Dissertationen angehören. Weitere Informationen <link https: www.asp-sportpsychologie.org _blank>hier.

Zurück
Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

© 2005-2025 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum, Datenschutz & Barrierefreiheitserklärung | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor:innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen